Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alina Pawłowska-Zampino

    Gomorrha : Reise in das Reich der Camorra
    M. Der Sohn des Jahrhunderts
    Meine geniale Freundin
    • Meine geniale Freundin

      Band 1 der Neapolitanischen Saga (Kindheit und frühe Jugend) | Das beste Buch des 21. Jahrhunderts (New York Times)

      • 487 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,3(9599)Abgeben

      In einem volkstümlichen Viertel Neapels wachsen sie auf, derbes Fluchen auf den Straßen, Familien, die sich seit Generationen befehden, das Silvesterfeuerwerk artet in eine Schießerei aus. Hier gehen sie gemeinsam in die Schule, die unangepasste, draufgängerische Lila und die schüchterne, beflissene Elena, beide darum wetteifernd, besser zu sein als die andere. Bis Lilas Vater sein brillantes Kind zwingt, in der Schusterei mitzuarbeiten, und Elena mit dem bohrenden Verdacht zurückbleibt, das Leben zu leben, das eigentlich ihrer besten, ihrer so unberechenbaren Freundin zugestanden hätte.

      Meine geniale Freundin
    • >>Der Roman, auf den Italien seit Jahrzehnten gewartet hat. Ein Meisterwerk.<< Roberto Saviano Ausgezeichnet mit dem Premio Strega Sechs Jahre braucht Benito Mussolini, um zum einflussreichsten Politiker im krisengeschüttelten Nachkriegsitalien zu werden. Sechs Jahre, um den Faschismus als Staatstheorie zu verankern und ein autoritäres Regime zu implementieren. Ein Roman wie ein Spiegel europäischer Geschichte - und ein Mahnmal gegen die Rückkehr des Faschismus in Europa. Im Jahr 1919 gleicht Italien einem politischen Trümmerfeld. Der Erste Weltkrieg hat die italienische Regierung massiv geschwächt, sozialistische wie rechtsnationale Gruppen erleben einen noch nie dagewesenen Aufstieg und stellen politische Institutionen radikal in Frage, während frustrierte Kriegsheimkehrer durch die Straßen des Landes ziehen. Getrieben von ihrem Unmut lassen sich die ehemaligen Kämpfer bald von einem Mann einen, der sie zu gemeinsamen Aktionen gegen die politische Linke aufruft: Benito Mussolini, Gründer des Il Popolo d'Italia und ehemaliger Chef des linksextremen Flügels der sozialistischen Partei Italiens. Dem Fünfunddreißigjährigen gelingt es, sich in Zeiten politischer Unsicherheit Gehör zu verschaffen und unterschiedlichste Gruppierungen unter einem gemeinsamen Banner zu versammeln. Bis zum berühmten Marsch auf Rom 1922 und darüber hinaus wird Mussolini seine Macht in Italien rasant ausbauen und den Faschismus als Staatsideologie unwiderruflich festschreiben. (Quelle: buchhandel.de)

      M. Der Sohn des Jahrhunderts
    • 3,9(3107)Abgeben

      Die süditalienische Camorra ist tief im internationalen Drogenhandel verwickelt, transportiert große Mengen Giftmüll und dominiert den Textil- sowie Zementhandel. Ihre Aktivitäten erstrecken sich bis nach Deutschland, Schottland und China und fordern jährlich hunderte von Opfern. Der junge Journalist Roberto Saviano, selbst aus Neapel stammend, hat unter Lebensgefahr vor Ort recherchiert und ein eindringliches Buch verfasst, das die Macht der Camorra beleuchtet. Diese beruht auf Schweigen, dem Saviano die Kraft des Wortes entgegensetzt. Aufgrund seiner Enthüllungen lebt er seitdem versteckt und wird von Bodyguards beschützt. Für sein engagiertes Schreiben erhielt Saviano 2009 den Geschwister-Scholl-Preis, nicht nur für sein Buch, sondern für seinen gesamten Beitrag zur Aufklärung über die Verbrechen der Camorra. In seiner Dankesrede thematisiert er den täglichen Kampf gegen die Einschüchterungen und die Notwendigkeit, trotz aller Bedrohungen zu schreiben. Für ihn bedeutet Schreiben, sich nicht von Angst und Verzweiflung besiegen zu lassen und dem eigenen Gewissen treu zu bleiben.

      Gomorrha : Reise in das Reich der Camorra