Der Logos und die Dialektik von Sein und Werden
- 140 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Betrachtung des Logos als schöpferische Kraft des Geistes und das Prinzip der Dialektik stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Die Dialektik fungiert als Verbindung zwischen der ewigen und der vergänglichen Welt und beleuchtet das Paradox der Entstehung unvollkommener Wesen aus vollkommenen Urbildern. Zudem wird das Prinzip des Zusammenfalls der Gegensätze thematisiert, welches den Aufstieg und die Rückkehr aller Geschöpfe zur transzendentalen Einheit beschreibt. Die Dialektik wird als Schlüssel zur Wissenschaft der reinen Ideen präsentiert, die einen tiefen Einblick in die Struktur der Realität ermöglicht.
