Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gabriele LinkeGrün

    Wohnungskatzen
    Zwergkaninchen-Wohlfühl-Heime gestalten
    300 Fragen zum Zwergkaninchen
    Typisch Zwergkaninchen
    Die unglaublichen Fähigkeiten der Katze
    Katzen verstehen lernen
    • 2019

      Katzen, Menschen und ihre unglaublichen Geschichten. Davon erzählt das Buch Die unglaublichen Fähigkeiten der Katze von Gabriele Linke-Grün. Nehmen wir den stolzen Kater Oscar, der beschloss umzuziehen, als es ihm im alten Zuhause nicht mehr gefiel. Oder das zierliche Kätzchen Sissi, das lange um seinen verstorbenen Besitzer trauerte. Oder die Maine Coons Momo und Sina, die sich als neues Zuhause für die Familie mit behindertem Kind entschieden und sich im Schichtwechsel rührend um den Jungen kümmern. Suchen sich Katzen bewusst ein neues Zuhause? Empfinden sie Trauer? Gibt es Katzen mit einer ausgesprochen sozialen Ader? Interessante Fragen, die Experten beantworten. Außerdem erhält der Leser zu jeder Geschichte vertiefende Informationen rund um Wesen und Fähigkeiten der kleinen Tiger. Mythen-Checks beleuchten Volksmeinungen und Vorurteile wie etwa „Katzen sind falsch“ oder „Katzen landen immer auf ihren vier Pfoten“, klären auf und zeigen, was Katzenhalter daraus ableiten können.

      Die unglaublichen Fähigkeiten der Katze
    • 2017

      Langeweile im Katzenalltag? Die Katzen-Spiele-Box schafft Abhilfe: Neben Hintergrundinformationen im Begleitbuch und abwechslungsreichen Spielideen auf 36 Karten gibt es für den sofortigen Spielspaß zusätzlich einen Stoff-Fisch am Gummiband! Die Bandbreite an Übungen reicht von Denkaufgaben, über Geschicklichkeitsspiele, bis hin zu Tricks und akrobatischen Kunststückchen. Wie Sie herkömmliche Haushaltsartikel zu tollen Spiel-Accessoires umfunktionieren können, erfahren Sie in kreativen Basteltipps. Egal ob Schmusekater oder Haustiger - einen ursprünglichen Spieltrieb hat jede Katze und diesen gilt es ein Leben lang zu fördern! Welche Spiele für welchen Katzentyp am besten geeignet sind und warum Spielen für Katzen überhaupt so wichtig ist, wird im Begleitheft erklärt. Mit der breiten Vielfalt an Spielideen in dieser Box ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei! Begleitbuch, Übungskarten, Spielzeug - die Katzen-Spiele-Box ist ein Rundum-Sorglos-Paket für spielfreudige Katzenbesitzer!

      Katzen Spiele-Box
    • 2017

      Katzen lieben, kein Problem - Katzen verstehen, ein Phänomen? Das muss nicht sein! Mit diesem Ratgeber lösen Sie das Rätsel um das komplexe Wesen Ihrer Katze. Ihr geheimnisvoller Charakter beeindruckt und irritiert Besitzer oft gleichermaßen - im einen Moment sucht die Samtpfote Kuscheleinheiten, im nächsten geht der Haustiger gänzlich unbeirrt seine eigenen Wege. Wie soll man das nur verstehen? Die Katzenexpertin Gabriele Linke-Grün geht in Katzen verstehen lernen - Der Mensch-Katze-Beziehungsratgeber dem Wesen der Katze auf den Grund: Ausgehend von der Natur der Katze werden Rückschlüsse auf ihre optimale Haltung gezogen. Und das Besondere: Katzen erklären selbst, wie sie ticken - Was ist wichtig beim Kauf eines Kratzbaumes oder wo ist der richtige Platz für das Katzenklo? Katzen wissen selbst am besten was sie wollen, also kommen sie hier zu Wort! Lassen Sie sich überraschen vom Perspektivenwechsel und machen Sie sich auf zahlreiche Aha-Momente gefasst!

      Katzen verstehen lernen
    • 2014

      Der GU Tierratgeber Wohnungskatzen von Gabriele Linke-Grün zeigt, wie man Katzen glücklich in der Wohnung hält. Er bietet Tipps zur katzengerechten Einrichtung, einem Fitness- und Beschäftigungsprogramm sowie zur Pflege und Ernährung. Die interaktive GU Heimtier Plus-App ergänzt das Angebot mit zusätzlichen Infos. Ein Aktivitäts-Spielzeug ist im Set enthalten.

      Wohnungskatzen-Set. Wohlfühl-Basics für kleine Tiger
    • 2012

      Entdecken Sie die spannende Welt der aufgeweckten und bewegungsfreudigen Kaninchen! Im GU Tierratgeber Kaninchen finden Sie alles, was Sie wissen müssen, damit sich Ihre Kaninchen bei Ihnen wohlfühlen. Dazu gehören eine gesunde Ernährung, eine sorgfältige Pflege, eine umfassende Gesundheitsvorsorge und - ganz wichtig - die Gesellschaft von Artgenossen und ein großzügig gestaltetes Heim. In ausführlichen Porträts werden die beliebtesten Rassen vorgestellt - von groß über mittelgroß bis klein. Die Kaninchen-Expertin Gabriele Linke-Grün gibt darüber hinaus wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Kaninchen abwechslungsreich beschäftigen können. Außerdem erhalten Sie praktischen Rat, falls Ihre Tiere doch einmal krank werden oder es zu Problemen bei der Haltung kommt. Die brillanten Fotos von Monika Wegler veranschaulichen den Textinhalt eindrucksvoll.

      Kaninchen
    • 2010

      Was ist typisch Zwergkaninchen? Es ist klein, hübsch und still. Es bezaubert jeden Tierfreund und gilt als pflegeleicht. Doch ein Käfig und genügend Futter reichen nicht aus, um seinen Ansprüchen gerecht zu werden. Der Zwerg braucht auch die Gesellschaft von Artgenossen und viel Bewegung. Erst dann zeigt er seine arttypischen, interessanten Verhaltensweisen. Begeben Sie sich auf die Suche nach dem, was das Zwergkaninchen ausmacht, und lernen Sie die unterschiedlichen Facetten seiner Persönlichkeit kennen. Wissenswertes gepaart mit wahren Geschichten eröffnet Ihnen einen neuen Zugang zu Ihren Zwergen. Experten äußern sich zu interessanten Themen, Sie erfahren Verblüffendes aus der Kaninchenwelt, und auch das Kaninchen selbst kommt zu Wort. Dieses Buch mit den außergewöhnlichen Fotos von Europas Top-Heimtier-Fotografin Monika Wegler macht das Wesen der Zwergkaninchen anschaulich und liefert damit den Schlüssel zur Kaninchenseele und zu einer harmonischen Beziehung von Mensch und Tier.

      Typisch Zwergkaninchen
    • 2008

      Wohnungskatzen

      Wohlfühl-Basics für kleine Tiger

      3,9(26)Abgeben

      Können Wohnungskatzen ohne Freilauf tatsächlich glücklich sein? Nach der Lektüre des GU Tierratgebers Wohnungskatzen lässt sich diese Frage eindeutig mit Ja beantworten. Die Autorin Gabriele Linke-Grün beschreibt, wie aufregende Katzenreviere in der Wohnung entstehen, ganz gleich, ob Ihre vier Wände klein oder groß sind. Ein durchdachtes Fitness- und Beschäftigungsprogramm fordert die Fähigkeiten und Sinne der kleinen Raubtiere und vertreibt Langeweile. Im Vordergrund steht die harmonische Katze-Mensch-Beziehung: Gemeinsame Spiele fördern den Zusammenhalt ebenso wie innige Zwiegespräche, erholsame Massagen und ausgiebige Schmusestunden. Zum Rundum-Katzen-Wohlfühlprogramm zählt natürlich auch eine ausgewogene Ernährung, sorgfältige Pflege und die Gesunderhaltung. Auch diese Themen kommen in diesem Ratgeber selbst-verständlich nicht zu kurz. Als Extra gibt’s die GU Heimtier Plus-App. Damit wird der Tierratgeber interaktiv und hält weitere interessante Zusatzinfos und Bilder bereit.

      Wohnungskatzen
    • 2007

      Wie kann ich möglichst schnell Vertrauen zu meinen beiden Zwergkaninchen aufbauen? Sollte ich meinem langhaarigen Angorakaninchen im Sommer das Fell schneiden? Wie gewöhne ich meinem Kaninchen ab, dass es Löcher in den Teppich gräbt? Diese und viele andere Fragen, die sich im täglichen Umgang mit Zwergkaninchen stellen, beantwortet Gabriele Linke-Grün im großen GU Kompass 300 Fragen zum Zwergkaninchen kompetent und einfühlsam. Ob Pflegen, Ernähren oder Beschäftigen: Das kompakte Nachschlagewerk bietet eine Fülle praktischer Tipps, die helfen, die eigenen Kaninchen zu verstehen und rundum gesund und fit zu halten. Sortiert nach Themenbereichen wie Ernährung oder Gesundheit werden die Fragen innerhalb der Bereiche alphabetisch nach Schlagworten geordnet. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe. Und als Extra: Kaninchen-Sprache.

      300 Fragen zum Zwergkaninchen
    • 2005

      Zwergkaninchen

      Wohlfühl-Heime gestalten

      Schöner wohnen so macht das Kaninchenleben Spaß! Ein abwechslungsreich gestaltetes Heim und spannende Beschäfti-gungsmöglichkeiten tragen entscheidend zum Wohlbefinden Ihres Zwergkaninchens bei. Holen Sie mit Schlemmerwiese und Buddelkiste doch einfach ein Stück Natur ins Haus. Oder schaffen Sie mit wenig Aufwand einen luftigen Spielplatz auf Balkon und Terrasse. Praktische Außengehege machen zudem herrliche Ausflüge in den Garten möglich. Und mit einem Fitness-Parcours für drinnen und draußen kommt Langeweile bei Ihrem Zwergkaninchen gar nicht erst auf. Dieser Ratgeber bietet viele Ideen und praxiserprobte Tipps für ein Rundum-Wohlfühlheim ganz nach Kaninchengeschmack.

      Zwergkaninchen
    • 2005

      Schöner wohnen so macht das Kaninchenleben Spaß! Ein abwechslungsreich gestaltetes Heim und spannende Beschäfti-gungsmöglichkeiten tragen entscheidend zum Wohlbefinden Ihres Zwergkaninchens bei. Holen Sie mit Schlemmerwiese und Buddelkiste doch einfach ein Stück Natur ins Haus. Oder schaffen Sie mit wenig Aufwand einen luftigen Spielplatz auf Balkon und Terrasse. Praktische Außengehege machen zudem herrliche Ausflüge in den Garten möglich. Und mit einem Fitness-Parcours für drinnen und draußen kommt Langeweile bei Ihrem Zwergkaninchen gar nicht erst auf. Dieser Ratgeber bietet viele Ideen und praxiserprobte Tipps für ein Rundum-Wohlfühlheim ganz nach Kaninchengeschmack.

      Zwergkaninchen-Wohlfühl-Heime gestalten