Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mohamad Hesam Shahrajabian

    Cashewnüsse und Pennyroyal, die natürliche Medizin
    Ausbringung von Düngemitteln über das Blatt
    Chinesischer Sternanis und Anis, eine multidimensionale Studie
    Astragalus und Chrysantheme für ein nachhaltiges Leben
    Fermentationstechnologie und mikrobielle Proteine
    Tödliche Infektionen mit humanen Coronaviren - Ursprünge und Merkmale
    • 2024

      Die verschiedenen isothermischen Amplifikationstechniken, wie Signalamplifikationstests und Zielamplifikationstests, spielen eine zentrale Rolle in der molekularen Diagnostik. Besonders hervorzuheben ist der RAA-Assay, der erfolgreich zur Identifizierung bakterieller und viraler Krankheitserreger eingesetzt wird. Er bietet Vorteile gegenüber traditionellen DNA-Amplifikationsmethoden, da er ohne thermische Denaturierung auskommt und bei konstant niedrigen Temperaturen arbeitet. Darüber hinaus werden verschiedene Techniken zur Nachweis von Chinolon-Resistenz erläutert, darunter Polymerase-Kettenreaktion und Nukleotid-Sequenzierungsanalyse.

      Fortschritte bei verschiedenen Methoden zum Nachweis von Infektionskrankheiten
    • 2023

      Die Fermentation ist eine ressourcenschonende Methode zur Lebensmittelkonservierung, die verschiedene Gärungsarten wie Alkohol-, Milchsäure- und Essigsäuregärung umfasst. In der Eiweißindustrie wird sie in drei Formen angewendet: traditionelle Fermentation, Biomassefermentation und Präzisionsfermentation, wobei mikrobielle Wirte zur Herstellung hochreiner Inhaltsstoffe genutzt werden. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Fermentationstechnologie, ihre Bedeutung für funktionelle Lebensmittel und aktuelle Forschungsergebnisse zur mikrobiellen Fermentation in der Proteinproduktion.

      Fermentationstechnologie und mikrobielle Proteine
    • 2023

      Sternanis, ein immergrüner Baum aus den tropischen und subtropischen Regionen Asiens, ist bekannt für seine medizinischen Eigenschaften. Er ist die Hauptquelle für Shikimisäure, die in Tamiflu verwendet wird. Die Pflanze weist antibakterielle und antimykotische Eigenschaften auf und wird zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis eingesetzt. Zudem fördert sie einen erholsamen Schlaf und wirkt als natürlicher Atemerfrischer. Ihre Inhaltsstoffe, insbesondere Linalool, tragen zur allgemeinen Gesundheit bei, was Sternanis zu einem wertvollen Bestandteil der traditionellen asiatischen Medizin macht.

      Chinesischer Sternanis und Anis, eine multidimensionale Studie
    • 2023

      Traditionelle Arzneimittel, die seit Jahrtausenden verwendet werden, vereinen Nahrungsmittel und Medizin. Anacardium occidentale, bekannt als Cashewnuss, bietet eine Vielzahl von pharmakologischen Vorteilen wie antibakterielle, entzündungshemmende und tumorhemmende Wirkungen. Aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit wird sie als funktionelles Lebensmittel geschätzt. Zudem zeigt Pennyroyal vielversprechende gesundheitliche Vorteile, was seine Bedeutung in modernen medizinischen Studien unterstreicht. Eine Ernährungstherapie, die auf diesen traditionellen Heilmitteln basiert, könnte bei der Behandlung von Volkskrankheiten von großem Nutzen sein.

      Cashewnüsse und Pennyroyal, die natürliche Medizin
    • 2023

      Phenolverbindungen spielen eine entscheidende Rolle in der Pflanzenbiologie, indem sie Wachstum, Fortpflanzung und den Schutz vor Krankheiten und Fressfeinden unterstützen. Zudem sind sie maßgeblich für das antioxidative Potenzial von Lebensmitteln verantwortlich und beeinflussen die Farb- und Geschmackseigenschaften von Obst und Gemüse. Das Buch beleuchtet verschiedene Klassen dieser Verbindungen, darunter Flavonoide, Lignane und Hydroxyzimtsäuren, und untersucht deren spezifische Funktionen und Vorteile in der Pflanzenwelt sowie ihre Bedeutung für die menschliche Ernährung.

      Die Bedeutung und die funktionellen Eigenschaften von Phenolkomponenten
    • 2023

      Ein Paradigmenwechsel in der Betrachtung von Pflanzen ist notwendig, um die zukünftige Ernährung und Lebensmittelversorgung zu sichern. Besonders Heil- und Aromapflanzen sind nährstoffreich, bieten Vitamine und Mikronährstoffe, sind widerstandsfähig gegen Schädlinge und können in verschiedenen Regionen kultiviert werden. Trotz ihres hohen medizinischen Wertes werden viele dieser Pflanzen, insbesondere in Entwicklungsländern, vernachlässigt. Die unzureichende Nutzung und Aufmerksamkeit für diese Pflanzen führt dazu, dass ihr potenzieller Nutzen für die Gesundheit nicht voll ausgeschöpft wird.

      Vernachlässigte Pflanzenarten aus Südamerika in einer ökologischen Lebensweise
    • 2022

      Die Heilpflanze Astragalus wird in der traditionellen chinesischen Medizin geschätzt, insbesondere ihre Wurzel, die in verschiedenen Formen wie Extrakten und Tees angeboten wird. Sie besitzt zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften, darunter hepatoprotektive und immunstimulierende Effekte. Die Chrysantheme, als Königin des Ostens bekannt, wird ebenfalls in der traditionellen Medizin verwendet, um Hitze zu vertreiben, die Leber zu unterstützen und die Sehkraft zu verbessern. Beide Pflanzen fördern ein organisches Leben ohne synthetische Medikamente und sind zentrale Elemente der chinesischen Kräutermedizin.

      Astragalus und Chrysantheme für ein nachhaltiges Leben
    • 2022

      Die Blattdüngung bietet zahlreiche Vorteile für das Pflanzenwachstum und die Pflanzenqualität, darunter eine verbesserte Krankheitsresistenz und die Behebung von Nährstoffmängeln. Das Manuskript präsentiert Beispiele für den Einsatz von Blattdüngung bei Arznei- und Gewürzpflanzen, die signifikante Ertragssteigerungen, erhöhte Resistenz gegen Schädlinge sowie verbesserte Dürretoleranz zeigen. Zudem wird auf die biologisch aktiven Komponenten in Körnerhülsenfrüchten eingegangen, die für die Pflanzenentwicklung von Bedeutung sind.

      Ausbringung von Düngemitteln über das Blatt
    • 2021

      CoVs sind einzelsträngige RNA-Viren, die der Ordnung Nidovirales, der Familie Coronaviridae und der Unterfamilie Coronavirinae angehören. Die Viren werden auf der Grundlage genotypischer und serologischer Merkmale in vier Gattungen unterteilt, nämlich Alpha-, Beta-, Gamma- und Deltacoronavirus, wobei die ersten beiden Gattungen den Menschen infizieren. Die wichtigsten Coronaviren sind CoV-229E (Alpha), CoV-NL-63 (Alpha), CoV-HKU-1 (Beta), CoV-OC43 (Beta), SARS-CoV (Beta), MERS-CoV (Beta) und SARS-CoV-2 (Beta). Natürliche Wirte von HCoV-229E und HCoV-NL63 sind Fledermäuse bzw. Palmzibetkatzen, während die natürlichen Wirte von HCoV-OC43 und HCoV-HKU1 Rinder bzw. Mäuse sind. Für SARS-CoV sind die natürlichen Wirte Palmzibetten und für MERS-CoV Fledermäuse und Kamele, die als natürliche Wirte eingeführt wurden. Das Ziel dieses Manuskripts ist eine Übersicht über humane Coronaviren vom humanen Coronavirus OC43 bis zu SARS-CoV-2. Extrakte aus Artemisia annua, Lycoris radiate, Lidera aggregate, Isatis indigotica, Torreya Nucifera und Houttuynia Cordata zeigten Anti-SARS-Effekte.

      Tödliche Infektionen mit humanen Coronaviren - Ursprünge und Merkmale