Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claudia Schulte-Meßtorff

    Arbeitsbelastungen bei depressiven Patienten in der psychotherapeutischen Praxis
    Mit dem Kraft-Prinzip in fünf Schritten zu Glück und Erfolg
    • Von A nach B kommen – mit dem richtigen Mindset gelingt’s Du hetzt von einem Termin zum nächsten? Tagsüber hast du keine ruhige Minute und abends das Gefühl, nichts richtig geschafft zu haben? Das muss nicht sein! Dieses Buch zeigt dir, wie du in fünf einfachen, kraftvollen Schritten mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge in deinen Alltag bringst, Stress abbaust, dir immer wieder Oasen der Selbstreflektion schaffst, die nur dir gehören, und so Zeit für die Dinge gewinnst, die dir wirklich wichtig sind. Mit vielen Ideen, Inspirationen und Übungen findest du zu innerer Ruhe, Stärke und Unabhängigkeit. Denn je gelassener du bist, desto leichter fällt es dir, dich weiterzuentwickeln, Gewohnheiten zu ändern und dein Leben mit Schöpferkraft zu gestalten.

      Mit dem Kraft-Prinzip in fünf Schritten zu Glück und Erfolg
    • Psychische Erkrankungen haben in den letzten Jahren zugenommen und stellen eine bedeutende Herausforderung für Arbeitsplätze und Organisationen dar. Diese Masterarbeit untersucht die Auswirkungen psychischer Erkrankungen auf die Arbeitswelt und analysiert, wie Unternehmen mit diesen Herausforderungen umgehen können. Sie beleuchtet die Rolle der Arbeits- und Organisationspsychologie bei der Unterstützung von Betroffenen und der Schaffung eines gesunden Arbeitsumfelds. Ziel ist es, präventive Maßnahmen und Strategien zur Förderung des psychischen Wohlbefindens am Arbeitsplatz zu entwickeln.

      Arbeitsbelastungen bei depressiven Patienten in der psychotherapeutischen Praxis