Alexander Booth Bücher




Poetic prose meditations translated superbly into English. Austrian poet Friederike Mayröcker is widely considered one of the most important European poets of the twentieth and twenty-first centuries. The last book of hers to be published during her lifetime, as mornings and moosgreen I. Step to the window is an elliptical and, if at times cryptic, deeply personal, playful, and highly poetic collection of experiences, memories, dreams, desires, fears, visions, observations, and peregrinations through landscapes both real and imagined. The volume bears witness to her unique late lyrical style of pyrotechnical cut-up. Among many others, her beloved Derrida, Duchamp, Hölderlin, and Jean-Paul all appear, almost like guides, as Mayröcker bravely makes her way through infirmity, old age, and loneliness, prolonging her time as a prolific writer as much as possible.
"im felderlatein", das heißt: im Acker einer Sprache sein, ein Streifzug zugleich durch die Legende einer Landschaft, wie sie zu Ohren kommt, beim Gehen, im Flüstern, beim Schweigen. Lutz Seilers neue Gedichte, entstanden zwischen 2004 und 2010, unternehmen Expeditionen ins Grenzland rund um Berlin, mitten in den »satzbau dieser gegend«, die gezeichnet ist vom Wechsel der Zeit. Mit jedem Schritt auf diesem Weg erweist sich die musikalische Kraft der Gedichte – im felderlatein trifft Lutz Seiler den Ton für die ernsthaftesten Übertreibungen der Poesie: Für die wundersame Geschichte der »ersten zärtlichkeit«, geschehen zu einer Zeit, als die Schatten noch »kleine schwarze zahlungseinheiten« waren. Oder für die Odyssee der »fussinauten«, den Argonauten ebenbürtig an Treue und Beständigkeit. Und nicht zuletzt für die Geschichte der schönen, verstoßenen Aranka, die »aus den kniekehlen gesungen hat«. Legenden im felderlatein.