Glynnis A Hood
Glynnis Hoods Werk befasst sich mit der komplexen Ökologie von Bibern und den Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf Lebensräume von Grizzlybären. Ausgehend von umfangreichen Feldstudien in den Schutzgebieten Westkanadas, von der Subarktis bis zu den borealen Ebenen, bietet sie eine einzigartige Perspektive, die durch ihre langjährige Tätigkeit als Nationalpark-Rangerin geprägt ist. Ihre Forschung untersucht kritisch die Beziehungen zwischen Naturschutzbemühungen und Wildtieren, insbesondere mit Fokus auf die Anpassung und das Management von Arten. Als außerordentliche Professorin verbindet sie praktische Naturschutzarbeit mit akademischer Strenge, um Umweltherausforderungen zu beleuchten.