Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dagmar Henze

    1. Jänner 1970
    Meine Erstkommunion. Erinnerungsalbum Margeriten
    Das Vampirschwestern-Buch. zum Falten, Flopsen und Volltexten
    Das neunundneunzigste Schaf oder Schäfchen zählen macht müde
    Schlaf schön, Anton!
    Sieben kleine Weihnachtsmäuse
     Das 99. Schaf : alle Bilderbuchgeschichten
    • Einschlafen leicht gemacht - Die Geschichten vom 99. Schaf beschert süße Träume und eine Gute Nacht. Erstmals sind alle Bilderbuchgeschichten von Isabel Abedis in einem Band vereint - für nur €12,95 statt € 38,85! "Schäfchen zählen ist langweilig", murrt Emma, als Mama sie damit zum Einschlafen bewegen möchte. Doch dann begegnet Emma dem neunundneunzigsten Schaf - und damit beginnt ein traumhaftes Abenteuer, an dessen Ende Emma ihrer Mutter Recht geben muss: Schäfchen zählen macht wirklich müde!

       Das 99. Schaf : alle Bilderbuchgeschichten
    • Sieben kleine Weihnachtsmäuse

      • 16 Seiten
      • 1 Lesestunde

      Ein bisschen Weihnachtszauber auf deiner Fensterbank? Dann waren die sieben kleinen Mäusekinder vielleicht bei dir. Vorlesespaß und kinderleichte Basteltipps in einem: So wird die Wartezeit auf Weihnachten doppelt schön! In dieser ersten kurzeweiligen Vorlesegeschichte erleben die Kleinsten, wie Familie Maus heimlich Weihnachtsüberraschungen bastelt: Mama, Papa und die sieben Mäusekinder. In der Mäusewerkstatt wird eifrig gemalt, geklebt und gehämmert. Aus einer Eichel entsteht ein kleiner Wichtel, aus dem Tannenzapfen eine Schneeeule und aus der Erdnuss ein Elchkopf. Die Apfelsine wird mit Nelken verziert und das bunte Herbstlaub zum Tannenbäumchen getürmt. Dann bringen die lieben Weihnachtsmäuse all die schönen Basteleien auf die Fensterbank ... vielleicht auch auf dein!? Fröhliche Weihnachten! Eine stimmungsvoll und liebenswert illustrierte kurze Vorlesegeschichte für alle Kinder ab 2 Jahren, die Groß und Klein zum Mitbasteln einlädt.

      Sieben kleine Weihnachtsmäuse
    • Schlaftipps für Anton: Kein bisschen müde sei er, mault Anton, dabei ist er doch schon so lange wach. Aber ins Bett gehen will er einfach noch nicht. Da versucht Mama, ihn mit allerlei Tricks zu überlisten: Möchtest du einmal auf einer Blume schlafen? Nein, das ist ihm zu wacklig. Wie wärs mit einem Känguruh in Mamas Beutel? Dort ist es ihm zu finster. Wärst du vielleicht lieber ein Affe, der nachts im Baum auf einem Ast sitzt, oder etwa ein Schwein, das sich im Stroh kuschelt? Da gäbe es auch noch die Möglichkeit, zu schlafen wie ein Fisch im Wasser. Nein, das ist ihm alles zu unbequem. Eigentlich hat Mama ja schon recht. In seinem Bett ist es doch am allerschönsten. Und er überlegt sich, dass er am anderen Tag ja gar nicht in den Kindergarten gehen kann, wenn er doch so müde ist, und das wäre schlimm. Also wird es wohl das Beste sein, nun ins warme Bett zu steigen, sich von Mama liebevoll zudecken zu lassen und süss zu träumen. Diese originell gestaltete und frech illustrierte Gutenachtgeschichte eignet sich bestens für all diejenigen Kinder, die abends auch noch gar nicht müde sind, überhaupt nicht! Ab 3 Jahren, ****, Silvia Zanetti.

      Schlaf schön, Anton!
    • Daka und Silvania finden das vorliegende Werk spannend und kreativ, im Gegensatz zu langweiligen Poesiealben. Es bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie Freundinnen hineinbeißen oder ein TageNachtbuch führen. Die Reihe begleitet die halb-vampirischen Schwestern in ihrem Alltag und Abenteuern.

      Das Vampirschwestern-Buch. zum Falten, Flopsen und Volltexten
    • Das poetisch gestaltete Album bietet Platz für gute Wünsche und kreative Einträge zur Erstkommunion, einem bedeutenden Tag für Grundschulkinder. Es hilft, die Erinnerungen an dieses besondere Fest in der Kirche und mit der Familie lebendig zu halten.

      Meine Erstkommunion. Erinnerungsalbum Margeriten
    • Emma zählt Schäfchen, um das 99. Schaf wiederzusehen. Plötzlich springt es vor Angst zu ihr ins Bett, verfolgt von einem Wolf. Emma hat eine geniale Idee und zeigt, dass Schafe und Wölfe auch Freunde werden können.

      Das 99. Schaf und der kleine Wolf. Maxi-Pixi 70
    • Fritzi und Julie, pferdeverrückte Freundinnen, erleben in ihren Reiterferien aufregende Abenteuer auf verschiedenen Höfen. Ob beim Tölten mit Islandponys auf Spiekeroog, einem Haflinger-Abenteuer im Allgäu oder der Rettung eines Wildpferdes im Merfelder Bruch – jede Geschichte bringt neue Reitstile und Pferderassen mit sich.

      Geschichten voller Pferdeglück.
    • Teile wichtige Gedanken und Neuigkeiten ganz einfach mit den Freundinnen Botschaften: Briefbogen herausnehmen, Botschaft aufschreiben, zusammenfalten und mit einem Sticker verschließen. Mehr Infos zu Lola unter www.lola-club.de.

      Lola - Für meine Freundin. 40 Briefchen zum Abreißen