Alexis Carrel Reihenfolge der Bücher
Alexis Carrel, ein Nobelpreisträger und renommierter Chirurg und Biologe, revolutionierte die Medizin durch seine bahnbrechenden Techniken in der Gefäßnaht und die Erfindung der ersten Perfusionspumpe, die den Weg für Organtransplantationen ebnete. Als eine intellektuell einflussreiche Persönlichkeit der Vorkriegszeit beschäftigte sich sein Werk auch mit dem umstrittenen Feld der Eugenik. Carrels spätere Verbindungen während des Vichy-Regimes und seine mutmaßliche Nähe zur Nazi-Kollaboration führten gegen Ende seines Lebens zu kritischer Betrachtung und hinterließen ein komplexes Erbe, das bedeutende wissenschaftliche Fortschritte mit ethisch fragwürdigen Aspekten verbindet.







- 1957