Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jennifer Isabel Arroyo Chacón

    Regime preventivo da corrupção pública
    Preventive regime for public corruption
    General administrative law
    System for receiving and attending to complaints
    Vorbeugende Maßnahmen gegen Korruption im öffentlichen Sektor
    Allgemeines Verwaltungsrecht
    • 2023

      Vorbeugende Maßnahmen gegen Korruption im öffentlichen Sektor

      Empfehlungen für die lateinamerikanische Gesetzgebung

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Untersuchung fokussiert sich auf die präventive Bekämpfung von Korruption aus einem verwaltungsrechtlichen Ansatz. Sie entwickelt einen theoretisch-konzeptionellen Rahmen und analysiert fortschrittliche Mechanismen aus Chile und Uruguay, um effektive Lehren zu ziehen. Die Ergebnisse gliedern sich in Bereiche wie Humanressourcen, öffentliche Aufträge und interne Kontrollsysteme. Zudem wird die Notwendigkeit eines unabhängigen Verfassungsorgans betont, das als zentrales Leitungsorgan für öffentliche Ethik und Korruptionsbekämpfung fungieren soll, um koordinierte und wirksame Maßnahmen zu gewährleisten.

      Vorbeugende Maßnahmen gegen Korruption im öffentlichen Sektor
    • 2022

      Allgemeines Verwaltungsrecht

      Grundbegriffe des Verwaltungsrechts

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Leitfaden bietet eine verständliche Einführung in die Konzepte des Verwaltungsrechts und richtet sich an Studenten sowie Fachleute. Er erklärt zentrale Begriffe des öffentlichen Rechts, die für das Verständnis der öffentlichen Vorschriften und der Beziehung zwischen Verwaltung und Bürgern essenziell sind. Wesentliche Themen wie die Hierarchie der Rechtsquellen, die Definition der öffentlichen Verwaltung und des öffentlichen Dienstes sowie das Legalitätsprinzip werden behandelt. Zudem werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Demaniales-Vermögen detailliert erläutert, was das Werk zu einem wertvollen Hilfsmittel für Einsteiger im Verwaltungsrecht macht.

      Allgemeines Verwaltungsrecht