Weniger ist Mehr?
Die Informationspflichten der DS-GVO Eine kritische Analyse
- 366 Seiten
- 13 Lesestunden
Die Arbeit bietet eine detaillierte Analyse der häufig kritisierten Artikel 12 bis 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Zunächst werden die verhaltensökonomischen Grundlagen der Informationspflichten untersucht. Anschließend werden alle relevanten Streitfragen und Ausnahmen dieser Artikel behandelt, um ein umfassendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und deren praktischen Auswirkungen zu vermitteln.
