Der siebte Band von Herodots Werk bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1865. Er vermittelt wertvolle Einblicke in die antike Geschichte und Kultur, wobei Herodot als einer der ersten Geschichtsschreiber gilt. Dieser Band ist eine bedeutende Quelle für das Verständnis der historischen Ereignisse und der Gesellschaft seiner Zeit. Die hochwertige Aufmachung macht ihn zu einem wertvollen Sammlerstück für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde.
Herodot Reihenfolge der Bücher







- 2019
- 2018
Das Buch stellt ein kulturell bedeutendes Werk dar, das von Wissenschaftlern ausgewählt wurde und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die historische Relevanz und die Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.
- 2011
Historien. Griechisch - Deutsch
- 752 Seiten
- 27 Lesestunden
Herodot, als Vater der Geschichtsschreibung anerkannt, verfasste eine umfassende Urgeschichte der alten Kulturen des Vorderen Orients, Ägyptens und Griechenlands. Im Fokus stehen die Konflikte zwischen Persern und Griechen, einschließlich der berühmten Schlachten von Marathon und Salamis. Übersetzt von Josef Feix.
- 2011
Herodots antike Erzählungen bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte und Mythologie Griechenlands. Die Übersetzung von Paul Ernst umfasst bedeutende Geschichten wie die von Gyges und Kandaules sowie die Schicksale des Königs Krösus, der sowohl seinen Sohn Atys verliert als auch das Orakel von Delphi befragt. Zudem wird die Aufstiegsgeschichte von Cyrus und sein tragisches Ende bei den Massageten thematisiert. Diese Sammlung verbindet historische Ereignisse mit mythologischen Elementen und gewährt einen tiefen Einblick in die antike Welt.
- 2004
Herodot war ein scharfer Beobachter, der sich um die Ergründung geschichtlicher Tatsachen bemühte. Er war der erste, der die Vergangenheit nicht nur registrierte, sondern aus ihr neue Kenntnisse über das menschliche Verhalten gewann. Sein Werk umfasst die Geschichte Griechenlands und des Vorderen Orients von der mythischen Vorzeit bis 479 v. Chr., das ist die Zeit vom Trojanischen Krieg bis zu Xerxes' Zug gegen Griechenland (Schlacht bei Mykale 479). Den Mittelpunkt bilden die Kämpfe zwischen Barbaren und Hellenen, besonders die beiden großen Perserkriege. In die Fülle seines Wissens flicht er Erzählungen und Länderbeschreibungen ein, so dass sein Werk den gesamten Umfang der Kenntnisse seiner Zeit überhaupt repräsentiert und damit ein unschätzbares alltags- und kulturgeschichtliches Dokument darstellt.
- 2001
Das Geschichtswerk des Herodot von Halikarnassos
- 810 Seiten
- 29 Lesestunden
Dieses Werk des griechischeu Historikers Herodot (um 485 um 425 v. Chr.) ist die älteste vollständig erhaltene Prosaschrift der griechischen Literatur und eines der grundlegenden Zeugnisse der abendländischen Kultur. Es beschreibt die Geschichte Griechenlands und des Vorderen Orients von der mythischen Vorzeit bis 478 v. Chr. Herodot unternahm selbst gewaltige Reisen durch die seinerzeit bekannte Welt, neben Griechenland nach Ägypten und Nubien, nach Syrien und Persien, nach Sizilien und ans Schwarze Meer. Mit seinen Berichten über Kultur, Sitten und Gebräuche der von ihm bereisten Länder ist sein Buch auch ein alltags- und kulturgeschichtliches Dokument ersten Ranges
- 1991
Bibliothek der Antike - 1-5: Historien
- 465 Seiten
- 17 Lesestunden





