Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Salvatore Di Giacomo

    Salvatore Di Giacomo gilt als eine Schlüsselfigur bei der Erneuerung der neapolitanischen Dichtersprache zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er verlieh seinen Versen meisterhaft einen Hauch des 18. Jahrhunderts und setzte Archaismen ein, die auf das goldene Zeitalter der neapolitanischen Kultur verweisen. Diese Epoche, in der Neapolitanisch die lebendige Sprache der komischen Oper und des Bourbonenhofes war, bot Di Giacomo eine reiche sprachliche Grundlage. Sein unverwechselbarer Stil beschwört diese Zeit herauf und bietet den Lesern ein einzigartiges literarisches Erlebnis, das in einer gefeierten Vergangenheit verwurzelt ist.

    Poesie e Canzoni
    Napoli
    Mattinate napoletane
    L'ignoto Novelle
    • 2012

      L'ignoto Novelle

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die TREDITION CLASSICS-Reihe widmet sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Werken, die über 2000 Jahre alt sind. Diese Bücher waren oft vergriffen oder nur als Antiquitäten erhältlich. Durch diese Initiative wird nicht nur die Literatur bewahrt, sondern auch die kulturelle Vielfalt gefördert. Ziel ist es, Tausende klassischer Werke der Weltliteratur in verschiedenen Sprachen zu republizieren und somit zu verhindern, dass sie in Vergessenheit geraten.

      L'ignoto Novelle
    • 2012

      Mattinate napoletane

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die TREDITION CLASSICS-Reihe, zu der auch dieses Buch gehört, widmet sich der Wiederveröffentlichung von literarischen Werken, die über 2000 Jahre alt sind. Viele dieser Texte waren zuvor vergriffen oder nur als Antiquitäten erhältlich. Die Initiative zielt darauf ab, die Literatur zu bewahren und die Kultur zu fördern, indem sie sicherstellt, dass zahlreiche klassische Werke nicht in Vergessenheit geraten. Die Reihe umfasst eine Vielzahl von Sprachen und trägt zur globalen Verbreitung klassischer Literatur bei.

      Mattinate napoletane
    • 1993