Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Atemkeng Andre Ndah

    Deelname van de Gemeenschap aan het bosbeheer
    The Influence of Non Governmental Organizations in Poverty Alleviation
    Community Participation in Forest Resource Management
    Der Einfluss von Nichtregierungsorganisationen
    Beteiligung der Gemeinschaft an der Bewirtschaftung der Waldressourcen
    Beteiligung der Gemeinschaft an der Bewirtschaftung der Waldressourcen
    • 2022

      Beteiligung der Gemeinschaft an der Bewirtschaftung der Waldressourcen

      Der Fall des Mount Cameroon Forest Reserve-Gebietes der Sub-Division Buea in der Südwest-Region Kameruns

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Studie beleuchtet die essenzielle Rolle von Gemeinschaften in der nachhaltigen Bewirtschaftung von Waldressourcen, insbesondere im Mount Cameroon Forest Reserve in Kamerun. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen lokalen Gemeinschaften und Wäldern, erkennt deren Beitrag zur Armutsbekämpfung und Klimaabschätzung an und kritisiert die bisherige Ausbeutung natürlicher Ressourcen. Durch die Berücksichtigung von Gemeinschaftseigentum und Mitbenutzungsrechten wird ein partizipativer Ansatz vorgeschlagen, um Mechanismen zur Integration der Gemeinschaft in die Waldwirtschaft zu entwickeln und somit den Erhalt des Waldes zu fördern.

      Beteiligung der Gemeinschaft an der Bewirtschaftung der Waldressourcen
    • 2020

      Beteiligung der Gemeinschaft an der Bewirtschaftung der Waldressourcen

      Der Fall des Waldreservatsgebietes am Kamerunberg der Unterabteilung Buea in der Südwestregion Kameruns

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Studie beleuchtet die entscheidende Rolle der Wälder für nachhaltige Lebensgrundlagen und deren Beitrag zur Armutsbekämpfung sowie zur Bekämpfung des Klimawandels. Sie thematisiert die problematische Sichtweise des Menschen auf Wälder als unbegrenzte Ressourcen, die zu einer schädlichen Ausbeutung führt. Im Fokus steht das Waldreservat im Kameruner Berg, insbesondere in der Unterabteilung Buea, und die Notwendigkeit, die Gemeinschaft in die nachhaltige Bewirtschaftung einzubeziehen. Strategien zur Förderung von Vertrauen und Mitbestimmung werden ebenfalls behandelt, um die Umwelt zu schützen.

      Beteiligung der Gemeinschaft an der Bewirtschaftung der Waldressourcen
    • 2020

      Der Einfluss von Nichtregierungsorganisationen

      in der Armutsbekämpfung: der Fall des Waldprogramms des Nationalparks Mount Cameroon in der Südwest-Region von Kamerun

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Analyse beleuchtet die Ungleichheiten in den Armutsbekämpfungsprogrammen Kameruns, die ländliche und halbstädtische Gebiete bevorzugen und die Wechselwirkungen zwischen Stadt und Land vernachlässigen. Trotz der urbanen Migration bleibt ein erheblicher Teil der Bevölkerung in ländlichen Gebieten verwurzelt. Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen erschweren es vielen Kamerunern, ihre Grundbedürfnisse zu decken und aus der Armut auszubrechen. Zudem wird kritisiert, dass die Forstpolitik und alternative Einkommensprojekte die lokale Bevölkerung unzureichend einbeziehen.

      Der Einfluss von Nichtregierungsorganisationen