Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julia Scheffler

    Welcomed or Rejected? The situation of Turks in Germany
    Captured in neutrality?
    Zur Problematik der Eliten
    Die Implementation von EU-Richtlinien am Beispiel der Arbeitszeitrichtlinie
    Grundlagen der Sozialpolitik der Europäischen Union
    Portugiesischer Kolonialismus vor, während und nach der Berliner Kongokonferenz
    • 2010

      Die Bachelorarbeit untersucht die Umsetzung von EU-Richtlinien aus einer aktuellen Forschungsperspektive. Sie bietet einen Überblick über die Implementierungsstudien, analysiert Defizite auf supranationaler und nationaler Ebene und beleuchtet die spezifischen Aspekte der Arbeitszeitrichtlinien 93/104/EG und 2003/88/EG am Beispiel Deutschlands.

      Die Implementation von EU-Richtlinien am Beispiel der Arbeitszeitrichtlinie
    • 2009

      Die Studienarbeit analysiert das Portugiesische Kolonialreich von seiner Gründung bis zum Ersten Weltkrieg, mit einem besonderen Fokus auf die afrikanischen Kolonien. Sie untersucht die Herausforderungen, die Portugal bei der Durchsetzung seiner kolonialen Ansprüche hatte, und beleuchtet die Probleme der direkten Herrschaft. Zudem wird die frühe Abhängigkeit Portugals von anderen europäischen Mächten thematisiert, was die Komplexität der kolonialen Ambitionen verdeutlicht. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Dynamiken des europäischen Kolonialismus.

      Portugiesischer Kolonialismus vor, während und nach der Berliner Kongokonferenz
    • 2009

      Die Studienarbeit aus dem Jahr 2005 analysiert die europäische Sozialpolitik, beginnend mit allgemeinen Aspekten bis hin zu ihrer Entwicklung und Zukunft. Es werden Herausforderungen wie demographische Faktoren und Kritik an der EU behandelt. Zudem wird das Fehlen eines einheitlichen "europäischen Sozialmodells" thematisiert.

      Grundlagen der Sozialpolitik der Europäischen Union
    • 2009

      Die Studienarbeit untersucht den Begriff der Elite in der Soziologie, beleuchtet verschiedene Definitionen und die Schwierigkeiten der Öffentlichkeit mit diesem Begriff. Historische Entwicklungen zeigen, wie die Elite als Gegensatz zur Masse entstand und welche Rolle sie in gesellschaftlichen Strukturen spielt.

      Zur Problematik der Eliten