Diese Sammlung unvergesslicher Gedichte der Weltliteratur zeigt die Kraft und Schönheit der Sprache, meisterhaft beherrscht von Goethe und Schiller. Auch romantische Werke von Rilke, Benn, Hesse und anderen entführen den Leser in die klassische Lyrik und bieten eine perfekte Auszeit für alle Generationen.
Petra-Alexa Prantl Reihenfolge der Bücher






- 2021
- 2021
Amüsante Lektüre für schlaue Lateiner
Cäsar würde sich wundern
Ein amüsantes Buch mit lateinischen Aussprüchen, ideal für Lateiner und Lehrer. Es bringt Würze in den Unterricht und ist eine unterhaltsame Abwechslung zur ernsten Übersetzungsarbeit. Perfekt für alle, die nostalgisch an den Lateinunterricht denken oder selbst unterrichten. Ein Muss für jedes gute Lateinrepertoire.
- 2020
Demokrit und der blaue Planet
Es gibt nur Leere und Atome, alles andere ist Meinung
- 68 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Atomtheorie von Demokrit bietet eine naturwissenschaftliche Antwort auf grundlegende philosophische Fragen zum Urstoff des Universums und dem Sein. Vor über 2000 Jahren legte er mit seinen Überlegungen die Basis für die moderne Atomphysik. Dieses Buch verbindet Philosophie und Naturwissenschaft und richtet sich an Leser, die sich für die Beschaffenheit unserer Welt und die Geheimnisse unseres Planeten interessieren. Es lädt dazu ein, tiefere Gedanken über die Natur und das Universum anzustellen.
- 2020
Das verborgene Leben der Sprachen
ug - rik - rak, rudh - krik - krak hieß es vor 4000 Jahren
"Das verborgene Leben der Sprachen" beleuchtet die Entwicklung der indogermanischen Ursprache über 4000 Jahre. Es bietet eine Übersicht lateinischer Einflüsse in neun europäischen Sprachen, einen Stammbaum indogermanischer Sprachen, Textproben und eine Grafik zur Sprachverarbeitung im Gehirn. Etymologische Erklärungen und zahlreiche Farbphotos machen das Buch anschaulich. Ideal für Schüler und Sprachinteressierte.
- 2020
Treffpunkt Himmel
Perspektiven vom Dach der Welt
Das Buch erkundet die Vielfalt des Himmels aus verschiedenen Perspektiven, einschließlich Naturwissenschaften, Literatur, Philosophie und Kunst. Es bietet anschauliche Erklärungen, ein Sachwortregister und zahlreiche Farbtafeln und erweitert somit den Horizont des Lesers.
- 2020
DIE BLAUE STUNDE MIT MARC AUREL führt in die Gedankenwelt des Philosophenkaisers Marc Aurel ein, der die stoische Philosophie als Lebensorientierung betrachtete. Seine "Selbstbetrachtungen" sind ein Dialog mit sich selbst und bieten Maßstäbe für seine geistige Haltung. Das Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.
- 2020
DIE BLAUE STUNDE MIT SENECA bietet Einblicke in die Gedankenwelt des Philosophen Seneca durch nachdenkliche Aphorismen und Textauszüge. Es behandelt Themen wie Glück, Gelassenheit, Liebe und Tod und richtet sich an Leser verschiedener Sprachen. Ein ansprechendes Geschenkbuch aus der Reihe "Die Blaue Stunde".
- 2019
Nachdenkliches aus Antike und Fernost
- 72 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Sammlung bietet zeitlose Weisheiten aus der Antike und dem Fernen Osten, die über zweitausend Jahre alt sind. Die Gedanken von Philosophen wie Buddha, Laotse, Konfuzius, Seneca, Cicero und Marc Aurel sind auch im 21. Jahrhundert relevant und anwendbar. Diese Sentenzen laden dazu ein, sich mit grundlegenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und bieten wertvolle Einsichten für die moderne Welt.
- 2019
Spaziergang zu den Sternen
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Sammlung bietet einen intimen Einblick in die Gedanken und Erfahrungen des Autors. Sie lädt die Leser ein, sich auf eine emotionale Reise zu begeben, die sowohl nachdenklich als auch inspirierend ist. Durch die Reflexion über verschiedene Lebensmomente werden universelle Themen wie Hoffnung, Verlust und die Suche nach Sinn behandelt. Die persönliche Perspektive des Autors verleiht den Texten eine besondere Tiefe und Authentizität.
