Ziehen, schieben, Augen zu! Welches Tier schläft ein? Abendbrei essen, Zähne putzen, ein Schlaflied singen - dabei fallen den Kuscheltieren nach und nach die Augen zu. Wenn die Kinder an den Schiebern an jeder Doppelseite ziehen, bringen sie nacheinander den Teddy, die Giraffe, den Hasen, den Pinguin und das Krokodil zum Schlafen. Jetzt ist nur noch einer wach: Das kleine Kuschelkind selbst, das nun ebenfalls gemütlich einschlafen kann! Ein Abzählreim zum Mitsprechen und ein Lieblingsbuch zur guten Nacht!
Andreas Német Bücher






In diesen großen, doppelseitigen Wimmelbildern kann der Leser spazieren gehen, unzählige lustige Szenen und wiederkehrende oder neue Figuren entdecken. Immer dabei: Mama, Tochter, Vater, Sohn und ihr kleiner schwarzweißer Hund. Da wird gerodelt, hier der Weihnachtsmarkt besucht und dort geht es auf Geschenkekauf. Schließlich geschieht am Ende sogar ein kleines Wunder. Es ist ja auch Weihnachten und Mamas Bauch ist schon sehr rund ...
Wir suchen Ostereier! Ein Mitmachbuch für Frühlingskinder Herr Hase ist ganz aufgeregt: Er findet die Ostereier nicht mehr! Wie soll er sie jetzt verstecken, damit die Kinder sie am nächsten Tag finden? Herr Hase sucht im ganzen Haus, aber unterm Tisch ist nur ein Fisch, hinterm Spiegel ein Igel und in der Wanne eine Tanne. So kann das ja nichts werden! Da müssen die Kinder ihm wohl helfen … Eine lustige Ostergeschichte mit vielen Klappen - das perfekte Geschenk für den Ostertisch! Mit Reimen zum Mitsprechen und Zählen von 1–10.
Wie werden all die Eier bunt? Osterspaß für Tüftel-Kinder Herr Hase ist ein echter Erfinder: Er baut aus Brettern, Rädern, Schüsseln und Stangen eine Osterei-Bemalmaschine, die jedes Kind begeistert! Oben sitzen die Hühner und legen die Eier. Und jetzt geht’s los: Die Eier rollen ins Wasserbad, wo sie gekocht werden. Danach plumpsen sie ins Färbebad und schließlich werden sie kunterbunt mit Tupfen und Kreisen verziert. Was für wunderschöne Eier! Und was für eine tolle Maschine! Eine fantasievolle Maschine, die auch Pettersson gefallen würde. Mit vielen Schiebern, Drehschreiben und Folien sowie farbenfrohen Bildern und Reimen zum Mitsprechen.
Familie Meier erkundet die Stadt und besucht verschiedene Orte wie ein Kaufhaus, einen Flohmarkt und ein Fußballstadion. Während Mama einen Hut kauft und die Kinder ihre Wünsche haben, begleitet ihr Hund die Familie. Doch sie benötigen Hilfe bei der Suche nach einer Toilette.
Der Bär rührt eifrig Kuchenteig. Wer schaut ihm denn da über die Schulter? Maus, Hase und Katze stecken ihre Nasen neugierig durchs Küchenfenster. Klar, dass sie auch was von der tollen Torte möchten. Aber bevor die fertig ist, meldet jedes der drei Tiere ganz unterschiedliche Wünsche an, was noch alles unbedingt in den Teig gehört. Was für den Hasen als Lieblingszutat die Möhrchen sind, sind es für die Katze die Heringe und für die Maus die Maiskörner. Das Ergebnis ist eine sehr ungewöhnliche Schichttorte! Doch am Ende macht das Ergebnis alle satt und zufrieden.
Ein Elefant mit zwei Ohren und drei Härchen auf dem Kopf steht auf vier Beinen, lässt 5 Kullerhaufen fallen, wird von 6 Fliegen verfolgt usw. Der sympathische Elefant animiert nicht nur zum Mitzählen und Kennlernen der Zahlen von 1 bis 10. Er hat auch Appetit auf Bananen, großen Appetit! Und so verspeist er am Ende nicht nur 10 Stück davon. Nein es sind sehr, sehr viele, , bis er einsehen muss: Das waren jetzt wirklich zu viele! Ein ebenso einfaches wie witziges erstes Buch zum Mitzählen und Schmunzeln.
Das Eiwunder
ab 2 Jahren: Was schlüpft aus dem Ei? Zum Schieben, Klappen und Staunen
Ein Wunder der Natur zum Miterleben! Mit Schiebern, Pop-ups und Geräuschen. Ein Rascheln, ein hektisches Hüpfen, dann wieder Stille im grün belaubten Kirschbaum. Die Meisenmutter brütet geduldig. Dann wird sie immer aufgeregter, sieht nach, ob sich etwas tut. Da plötzlich – knack, knack, knack – das Ei bricht auf. Ein Meisenküken schaut heraus. Dieses Buch mit naturalistischen Bildern und außergewöhnlichen Effekten gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt der Natur. Innovative Schieber und Pendel zeigen die Entwicklung des Eis vom ersten zarten Sprung der Schale bis zum Schlüpfen des Kükens. Sogar dem „Knacken“ der Schale kann gelauscht werden. Ein Wunderwerk der Papierkunst von den Machern des Bestsellers Das Apfelwunder, das Kinder und Erwachsene zum Staunen bringt!
Das Apfelwunder
ab 2 Jahren: Wie wächst ein Apfel? Zum Schieben, Klappen und Staunen
Ein kleines Wunderwerk für alle, die über die Natur staunen können Im Winter ein kahler Baum, zarte Knospen und Blüten im Frühling, dann eine kleine grüne Frucht, endlich ein praller, roter Apfel. Dieses Naturwunder wird in naturgetreuen Bildern und mit meisterhafter Papierfalttechnik in ein zauberhaftes Buch gebannt. Mit ausgeklügelten Schiebern und Klappen kann die Sonne den Schnee schmelzen lassen, die Blüten öffnen sich und aus dem Fruchtknoten wächst ein prächtiger Apfel heran. Ein Kunstwerk, das Kinder und Erwachsene zum Staunen bringt und für alle Naturliebhaber das richtige Geschenk ist.
Wo steckt der kleine Hund in diesem Wimmelbuch? Was stellt er im Museum an und was erlebt er auf der Autofahrt? Wer entdeckt ihn im Einkaufscenter, im Hotel, am Hafen, auf dem Flohmarkt und im Fußballstadion? Wer findet ihn im Stadtgewühl und wo steckt er am Strand? 12 große Wimmelseiten mit abwechslungsreichen, witzigen Szenen und wiederkehrende Figuren warten darauf, entdeckt und erzählt zu werden. Bilder-Such-Spalten mit mehr als 100 Vignetten regen zum genauen Hinschauen an.