Paris im 19. Jahrhundert, rauschende Feste, Opernbesuche, Bonbons und Champagner: Hier verliebt sich der noble Bourgeois Armand Duval in die Kurtisane Marguerite Gautier. Sie gibt für ihn ihr freizügiges Leben auf. Doch Armands Vater überzeugt sie von der Unsittlichkeit ihrer Verbindung und dem Schaden, den sie ihm und seiner Familie zufügt. Aus Liebe trennt sie sich daraufhin und kehrt in ihr altes Milieu zurück. Armand verlässt schmerzgetrieben Paris und sieht seine Marguerite nicht mehr lebend wieder.Dieser bewegende Roman wurde sofort nach seinem Erscheinen 1848 zum Bestseller. Dumas' eigene Umarbeitung zum Theaterstück und Verdis Vertonung in der Oper ›La Traviata‹ haben die Geschichte unsterblich gemacht. Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Alexandre Dumas der Jüngere Bücher
Alexandre Dumas der Jüngere war ein französischer Dramatiker und Romanautor, dessen Werk stark von seinen persönlichen Erfahrungen und den gesellschaftlichen Haltungen seiner Zeit geprägt wurde. Seine Schriften befassten sich häufig mit moralischen Dilemmata, insbesondere mit dem Status unehelicher Kinder und der Stellung der Frau in der Gesellschaft. Dumas der Jüngere erlangte Berühmtheit durch seine erfolgreichen Bühnenadaptionen seiner Romane und etablierte sich als Schöpfer der modernen französischen Tragödie. Sein literarisches Erbe liegt in seiner offenen Darstellung von Beziehungen und gesellschaftlichen Konventionen, die bis heute nachhallt.






Die TREDITION CLASSICS Hardcover-Ausgabe veröffentlicht Klassiker der Weltliteratur aus über zwei Jahrtausenden, die größtenteils vergriffen waren. Ziel ist es, diese Werke als gedruckte Bücher wieder zugänglich zu machen und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.
Der Gehenkte von la Piroche
Eine sonderbare Geschichte
In "La Piroche" wird ein zum Tode Verurteilter mit der Aussicht auf den Ozean konfrontiert, die ihm Trost spenden soll. Doch die Situation entwickelt sich unerwartet und bringt eine bizarre Wendung mit sich.
Camille: (La Dame Aux Camilias)
- 210 Seiten
- 8 Lesestunden
The Clemenceau Case
- 150 Seiten
- 6 Lesestunden
The narrative unfolds through a letter from Pierre Clemenceau, an illegitimate child, to a judge while he is imprisoned. Reflecting on his troubled upbringing, he critiques the societal injustices faced by women and children in 19th-century France. Pierre's life is marked by bullying, distrust, and a descent into crime, stemming from his mother's secrecy about his father. He grapples with guilt over his mother's struggles and questions a society that absolves men of paternal responsibility. This edition presents a classic work of French literature for contemporary readers.
Camille by Alexandre Dumas, Fiction, Literary
- 164 Seiten
- 6 Lesestunden
The narrative revolves around Duplessis, who transforms into the character Violetta Valéry, embodying themes of love and sacrifice. Originally adapted into a play titled Camille, it later inspired Verdi's renowned opera, La Traviata, in 1853. The story explores the complexities of societal expectations and personal desires, showcasing the poignant journey of its central character through love, loss, and redemption.
The Son of Clemenceau by Alexandre Dumas, Fiction, Literary
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Alexandre Dumas "fils," the son of a Paris dressmaker, was educated by his father, the famous author Dumas "père." Despite his privileged upbringing, he grappled with the memory of his mother, reflected in his works like "Camille" and "The Son of Clemenceau." He passed away in 1895 and is buried in Montmartre, Paris.