Die Erzählung „Die Urwasser“ beginnt an einem Seerosenteich und entfaltet sich in einer unbekannten Himmelssphäre. Der Kapitän eines Segelschiffes erlebt außergewöhnliche Abenteuer auf einem schwebenden Wasserstrom. Nach einigen Erlebnissen reist er auf einem Floß durch eine riesige Fabrikanlage und trifft die Glutmönche.
Jörg Röske Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Die Geschichte beginnt mit einer kleinen Apokalypse, als ein Arzt einen schwer verletzten Soldaten behandelt. Dieser wird durch Titanstahl verstärkt und löst eine Zombie-Apokalypse aus, die sich bald in eine Frankenstein-Apokalypse verwandelt. Auch die apokalyptischen Reiter sind präsent, jedoch stimmt etwas nicht.
- 2023
In dieser Paraphrase über Ritter Jero trennt sich Hieronymus von der Kirche und sucht seinen eigenen Weg, frei von Machteinflüssen. Auf seiner Reise begegnet er den germanischen Göttern, erlebt Konflikte und erkennt, dass auch sie von Kämpfen und Tod geprägt sind. Jero hat andere Pläne und will sich von Ragnarök distanzieren.
- 2023
Nach seiner Zeit in der Zwischenwelt möchte Lu Teufel, jetzt Engel genannt, Psychotherapie in der Welt der Lebenden anbieten. Doch er wird von kaltem Wind und einem bewaffneten Bedrohung in einem Café überrascht. Trotz der Gefahren bringt Lu seine Erfahrungen aus der Unterwelt mit, um Gutes zu tun.
- 2023
Nach der Psychotherapie in der Hölle und der im Himmel folgt die Psychotherapie in der Zwischenwelt. Denn die Zwischenwelt ist eine Welt, die es eigentlich nicht gibt, und doch gibt es sie. Aus diesem Grund ist sie Psychotherapie verdächtig. Lu Teufel unternimmt alles, um in dieser existenten und doch nicht existenten Welt Ungereimtes zu therapieren. Es gibt Selbsthilfegruppen und der Wunsch, die Dinge zu verstehen. Man könnte schon meinen, dass Star Trek existiert, denn es ist erscheint in der Filmen so realistisch. Wenn man aber nach dem Film 'aufwacht', weiß man, dass Raumschiff Enterprise nur eine Fiktion ist.
- 2022
Ein langer Zug
- 236 Seiten
- 9 Lesestunden
Der zweite Teil der Geschichten über den Planetenspringer entfaltet sich mit spannenden Abenteuern und emotionalen Momenten. Die Erzählung bietet sowohl Trost als auch eine zeitgemäße Perspektive, die die Leser in ihren Bann zieht. Die Entwicklung der Charaktere und die fesselnden Handlungsstränge laden dazu ein, tiefer in die faszinierende Welt des Planetenspringers einzutauchen.
- 2021
Der schwarze Graf und Leonardo da Vinci spielen Schach in einer mysteriösen Sphäre. Ihre Partie wird zur Legende, die durch eine Elfenbeinfigur im Louvre bezeugt wird. Der Graf, der verloren hat, sucht nach Revanche, da Leonardo mit seinem Springer den König des Grafen besiegt hat.
- 2020
Das Buch thematisiert die Entwicklung phantastischer Irritationen von Hieronymus Bosch über Arcimboldo bis hin zu den Surrealisten des 20. Jahrhunderts. Es bietet Geschichten-Zyklen und Zeichnungen, die das Phantastische erkunden und den Horizont erweitern. Die Geschichten 'Die Planeten' und 'Reise eines Fischers' zeigen ungewöhnliche Erlebnisse.
- 2020
Surrealistische Implikationen verbinden Neuheit und Tradition, da der Surrealismus zeitlos ist. Sie ermöglichen es, Aspekte der Realität zu erkennen und in einer überreizten Welt eine befreiende Ausdrucksform aus der Seele zu finden.
- 2019
Max Auster trifft die Göttin Nemesis, die ihn mit seiner weiblichen Seite konfrontiert. Diese Transformation geschieht durch Ysabell, die den Auftrag hat, die männlich dominierten Religionen zu hinterfragen.