Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leonie Holthaus

    Pluralist Democracy in International Relations
    Regimelegitimität und regionale Kooperation im Golf-Kooperationsrat (Gulf Cooperation Council)
    • 2018

      Pluralist Democracy in International Relations

      L.T. Hobhouse, G.D.H. Cole, and David Mitrany

      • 257 Seiten
      • 9 Lesestunden

      This book highlights the significance of democracy in modern international relations and revives the pluralist tradition of thinkers like Hobhouse and Cole. It critiques representative democracies for their limitations and advocates for transnational loyalties and functional representation of diverse interests in international organizations.

      Pluralist Democracy in International Relations
    • 2010

      Die Studie untersucht die Entstehung des Golf-Kooperationsrates und beleuchtet dabei die Bedrohungswahrnehmung der monarchischen Regime nach der iranischen Revolution. Sie analysiert die institutionellen Strukturen und die Wirtschafts- sowie Sicherheitskooperation des Rates, wobei der Fokus auf den Legitimierungsressourcen für die Mitgliedsstaaten liegt. Zudem wird die interne Regimelegitimität in einen internationalen Kontext gesetzt, insbesondere im Hinblick auf die Beziehungen zwischen dem Golf-Kooperationsrat und der Europäischen Union, und hebt die Bedeutung dieser (sub-)regionalen Dynamiken hervor.

      Regimelegitimität und regionale Kooperation im Golf-Kooperationsrat (Gulf Cooperation Council)