Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klemens Schaupp

    Doprovázení na duchovní cestě
    Gott Im Leben Entdecken
    Freiheit, die aus der Mitte kommt
    Der Pfarrgemeinderat
    Erneuerung oder Neugründung?
    Bedürfnisse wahrnehmen - der Spur der Sehnsucht folgen
    • 2019

      Freiheit, die aus der Mitte kommt

      Wege zu innerer Weite und Stärke

      Wie kann ich innerlich frei werden? Wie ist es möglich, trotz widriger Umstände Freude, Gelassenheit, Versöhntsein mit sich und der Umwelt, Vertrauen und Weite zu erleben und auszustrahlen? - Ein Thema, das in den geistlichen Begleitungen, Supervisionen und Therapien, die Klemens Schaupp anbietet, immer wieder auftaucht. Zunächst beschreibt er, wodurch innere Unfreiheit zustande kommt und wie sie erfahren wird. Danach werden verschiedene Übungen vorgestellt, die helfen können, innerlich freier zu werden, mehr Freude zu finden und sich neu zu orientieren. In beiden Kapiteln werden neben christlichen Deutungsansätzen auch solche aus anderen weltanschaulichen Kontexten herangezogen. Das abschließende Kapitel benennt Rahmenbedingungen, die gegeben sein müssen, damit die vorgestellten Übungen auf Dauer hilfreich sein können.

      Freiheit, die aus der Mitte kommt
    • 2010

      Jeder Mensch hat Grundbedürfnisse, die er sich nicht selbst erfüllen kann: materielle, soziale und geistig-spirituelle. Diese drei Ebenen hängen zusammen; sie können nicht voneinander getrennt werden. Wie man jedoch eigene und fremde Bedürfnisse wahrnehmen, erfüllen oder auch auf die unmittelbare Erfüllung verzichten kann, das sind Fragen, auf die es keine allgemeingültigen Antworten geben kann. Klemens Schaupp nähert sich ihnen daher in Form eines „spirituellen Übungsweges“. Er macht damit zweierlei deutlich: Existentielle Wahrheiten können nur erkannt werden, wenn sie in die Tat umgesetzt werden. Und: Tun allein genügt nicht, wenn es nicht getragen ist vom Vertrauen und der Hoffnung auf eine Wirklichkeit, die die Grenzen des Machbaren übersteigt.

      Bedürfnisse wahrnehmen - der Spur der Sehnsucht folgen
    • 2002
    • 1995

      Ein Ratgeber für alle, die andere auf ihrem Glaubensweg begleiten möchten. Der Autor erläutert in diesem Buch die verschiedenen Phasen eines geistlichen Wachstums- und Reifungsprozesses. Es bietet für alle, die als geistliche BegleiterInnen tätig sind oder Exerzitien im Alltag begleiten, wichtige praktische Orientierung und Hilfe.

      Gott Im Leben Entdecken
    • 1989

      Der Pfarrgemeinderat

      Eine qualitative Interview-Analyse zum Thema "Biographie und Institution"

      Nachdem das Zweite Vatikanische Konzil die Einrichtung von Pfarrgemeinderäten angeregt hat, überprüft die vorliegende Studie die bisherigen Erfahrungen mit diesen Gremien. Bislang lagen dazu vorwiegend Untersuchungen vor, die aus dem Blickwinkel von Priestern oder Theologen erfolgt waren oder sich auf Ergebnisse von Fragebogenaktionen stützten. Die hier vorliegende pastoralsoziologische Dissertation setzt dagegen bei erzählerischen Äußerungen von PGR-Mitgliedern an. Nach einem einleitenden Überblick über die aktuellen Probleme der Laienmitarbeiter in Pfarrgremien wird die qualitative Interview-Methode vorgestellt. Die Interviews selbst beziehen sich unter anderem auf die biographische „Karriere“ der Gesprächspartner in ihrer Gemeinde und auf institutionelle Aspekte wie Leitungsstil und Kompetenzunsicherheit.

      Der Pfarrgemeinderat