Eberhard Bethge Reihenfolge der Bücher
Eberhard Bethge war ein deutscher Theologe, dessen Werk sich auf die Schnittstelle von Glauben und politischem Handeln konzentrierte, insbesondere im Kontext des Widerstands gegen repressive Regime. Seine Schriften untersuchten die ethischen Verantwortlichkeiten des Einzelnen innerhalb herausfordernder gesellschaftlicher Strukturen. Bethges theologische Perspektive betonte die Bedeutung aktiver Auseinandersetzung mit der Welt, inspiriert von Persönlichkeiten, die mutig gegen Ungerechtigkeit eintraten. Sein intellektuelles Erbe liegt in seinen tiefen Einsichten in die praktische Anwendung christlicher Prinzipien im öffentlichen Leben.






- 1998
- 1984
Die veröffentlichten Aufzeichnungen von Dietrich und Klaus Bonhoeffer, Justus Delbrück, Hans von Dohnanyi und Rüdiger Schleicher aus ihrer letzten Lebenszeit Sie machen deutlich, in welcher familiären und politischen Gemeinsamkeit diese Menschen miteinander verbunden waren, aber auch, welch ein Vermächtnis den Nachgeborenen damit erhalten bleib.
- 1980
- 1979




