Diese Studienarbeit untersucht die Rechtsschutzlücke im internationalen Recht und die Möglichkeiten für Individuen, menschenrechtliche Ansprüche geltend zu machen. Sie analysiert nationale und europäische Gerichte, die mit Klagen gegen UN-Sanktionen konfrontiert sind, und beleuchtet relevante Urteile, insbesondere im Fall Kadi und in Kanada.
Josephine Witt Reihenfolge der Bücher



- 2016
- 2016
Die Studienarbeit analysiert die nukleare Stabilität in Südasien seit den Atomwaffentests Indiens und Pakistans 1998. Trotz der Gefahren, die Bill Clinton benannte, erhält die Region wenig Aufmerksamkeit. Das wachsende Arsenal an Kernwaffen und die Rüstungsdynamik machen die strategische Stabilität zu einem zentralen Thema der Internationalen Sicherheitspolitik.