Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nicolette Deister

    Jane Eyre - Early Soap Opera or Feminist Novel?
    Warum sieht Steven Lukes seine "Three-dimensional View of Power" gegenüber anderen Konzepten von Macht als überlegen an?
    Worauf beruht exekutive Dominanz in Mehrheits- und Konsensusdemokratien?
    • 2011

      Worauf beruht exekutive Dominanz in Mehrheits- und Konsensusdemokratien?

      Eine Anwendung des Veto-Spieler-Ansatzes nach Tsebelis am Beispiel der USA und der BRD

      Die Studienarbeit untersucht verschiedene politische Systeme im Vergleich und analysiert deren Strukturen und Funktionsweisen. Sie bietet eine detaillierte Betrachtung der politischen Theorien und deren Anwendung auf aktuelle politische Phänomene. Durch die kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Systemen wird ein tieferes Verständnis für die Dynamiken der politischen Landschaft vermittelt. Die Arbeit basiert auf fundierten wissenschaftlichen Methoden und liefert wertvolle Erkenntnisse für das Studium der Politikwissenschaft.

      Worauf beruht exekutive Dominanz in Mehrheits- und Konsensusdemokratien?
    • 2011

      In dieser Studienarbeit werden verschiedene Theorien des Machtphänomens untersucht, darunter Robert Dahls Konzept der Macht, Peter Bachrach und Morton S. Baratz' Zwei-Gesichter-der-Macht sowie Steven Lukes' dreidimensionale Sicht. Es wird analysiert, inwiefern Lukes' Ansatz die Lücken der vorherigen Theorien schließt und welche Stärken und Schwächen er aufweist.

      Warum sieht Steven Lukes seine "Three-dimensional View of Power" gegenüber anderen Konzepten von Macht als überlegen an?