In Band 2 der Satiren der erfolglosen Hobbyautorin kämpft sie weiterhin mit Alltagswidrigkeiten, kreativen Ratschlägen ihrer resoluten Nachbarin und ihrer eigenen Naivität. Ihr Ehemann bleibt dabei unverständlich, was die Probleme angeht. Eine humorvolle Satire zum Lachen und Wiedererkennen.
Monika Kubach Reihenfolge der Bücher






- 2020
- 2018
Johannes zieht nach Wuppertal und möchte coole Freunde gewinnen. Um sein langweiliges Leben aufzupeppen, erfindet er Geschichten über seine angeblichen Agenten-Eltern. Doch als die geheimnisvolle Kaminuhr schlägt, wird er in gefährliche Abenteuer verwickelt und wünscht sich sein altes Leben zurück.
- 2017
Monika Kubach präsentiert in 19 Kurzgeschichten, wie scheinbar alltägliche Situationen unerwartete Wendungen nehmen. Geister, Untote, Werwölfe und Feen zeigen ungewöhnliche Verhaltensweisen, während der Erzählstil schwarzhumorig und genreübergreifend ist.
- 2015
Die Fratze mit Hut dichtet dich dicht
Satirische Gedichte
Eine humorvolle Gedichtsammlung zum Schmunzeln und Lachen, die die Leser begeistert. Kritiker loben sie als unverzichtbar für die deutschsprachige Literatur und beschreiben die satirischen Versuche der Autorin als brüllend komisch. Ein unterhaltsames Werk für alle Lyrikliebhaber!
- 2014
Neues von der Fratze mit Hut
Satiren
In dieser humorvollen Satire kämpft eine erfolglose Hobbyautorin mit den Herausforderungen des Alltags und den gutgemeinten Ratschlägen ihrer Nachbarin. Während sie ihre wahren Gefühle versteckt, bleibt ihr Ehemann als unverständlicher Fels in der Brandung an ihrer Seite. Ein Buch zum Schmunzeln und Wiedererkennen.
- 2012
150 Limericks
Eine Reise durch Deutschland
Ein humorvolles Buch mit 150 Limericks, das Leser auf eine Reise von Aachen nach Zwickau mitnimmt. Es porträtiert skurrile Charaktere aus verschiedenen Städten, die in witzigen und überraschenden Situationen stecken. Ideal zum Lesen, Verschenken oder einfach zum Schmunzeln.
- 2012
Gut gelaufen, Thisbe!
Ida Obersteyns Tagebuch 2011
Eine humorvolle Satire über das fiktive Tagebuch einer Mutter von sechs Kindern, die beweisen will, dass Kinder ohne Erziehung aufwachsen können, wenn sie mit Tiefkühlpizza gefüttert werden. Die Autorin, eine Multitasking-Expertin, schildert chaotische Alltagssituationen mit Witz und Ironie.