Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alejandro Lanuque

    The University out of the closet
    Anxiety, Stress and Competition in University Exams
    Die Universität out of the closet
    Angst, Stress und Wettbewerb in Universitätsprüfungen
    • Angst, Stress und Wettbewerb in Universitätsprüfungen

      Vorschläge für seine Reduzierung

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Dieses Buch zeigt den Zusammenhang zwischen Wettbewerbsverhalten und Stress im Falle von Universitätsprüfungen auf und schlägt Strategien zur Reduzierung von Stress und Anspannung bei Studenten vor. Neigen wettbewerbsorientierte Persönlichkeiten in einem anspruchsvollen sozialen und innerakademischen Umfeld dazu, Prüfungssituationen mit einem höheren Stressniveau und auf eine Weise zu erleben, die sich nachteilig auf die akademische Leistung auswirkt?

      Angst, Stress und Wettbewerb in Universitätsprüfungen
    • Das Buch thematisiert die Chance für Universitäten, eine inklusive Politik zu entwickeln, um ihre akademische Qualität und gesellschaftliche Wahrnehmung zu verbessern. Es betont die Bedeutung von intellektuellem Kapital und menschlichem Wert in der institutionellen Kultur, um aktuellen Herausforderungen wie Stress und Diskriminierung zu begegnen.

      Die Universität out of the closet
    • Anxiety, Stress and Competition in University Exams

      Proposals for its reduction

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Exploring the connection between competitive attitudes and stress during university exams, this book examines how such personalities may experience heightened stress levels that negatively impact academic performance. It proposes effective strategies to alleviate tension and improve student well-being in high-pressure academic settings.

      Anxiety, Stress and Competition in University Exams
    • The University out of the closet

      Educational Inclusion and Academic Stress

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      The book emphasizes the need for universities to adopt inclusive policies that enhance academic quality and societal perception. It highlights the significance of intellectual capital and human value within institutional culture, especially in a context of academic stress and discrimination. As students engage in discussions about inclusivity, universities are urged to prioritize their interests and align with global human rights trends. The narrative suggests that effective communication will be crucial for fostering teaching, learning, and educational diversity.

      The University out of the closet