Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rafael Galvão De Oliveira

    La théorie de l'apprentissage de la musique d'Edwin Gordon et le BNCC
    La teoria dell'apprendimento musicale di Edwin Gordon e il BNCC
    Teoria de Aprendizagem Musical de Edwin Gordon e a BNCC
    Edwin Gordons Musiklerntheorie und das BNCC
    • 2022

      Edwin Gordons Musiklerntheorie und das BNCC

      Vorschlag zur Umsetzung in der frühkindlichen Bildung

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Thema dieser Arbeit entstand aus einem Kontext der Unzufriedenheit und Fragen über die Verwendung von Musik in der frühkindlichen Bildung mit verschiedenen Zwecken, von denen viele weit von den spezifischen Themen dieser Sprache entfernt sind, wodurch sie ihren ausdrucksstarken Charakter verliert und zu etwas Mechanischem und Stereotypem wird. Untersuchungsgegenstand sind die Base Nacional Comum Curricular (BNCC) für die frühkindliche Erziehung und die Music Learning Theory (TAM) von Edwin Gordon. So hat es das allgemeine Ziel der Korrelation der BNCC für die frühkindliche Bildung mit Gordon's TAM durch das Verständnis, dass diese Theorie präsentiert reiche Informationen, die klare Leitlinien wie die musikalische Entwicklung des Kindes, die Erleichterung der Organisation der möglichen methodischen Vorschläge für dieses Segment. Verknüpft die im BNCC für die frühkindliche Bildung enthaltenen Erfahrungsbereiche, Lernrechte und wesentlichen Entwicklungsbereiche für Kinder von 0 bis 5 Jahren und 11 Monaten mit dem TAM für Neugeborene und Vorschulkinder von Gordon, wobei die Arten und Stufen der vorbereitenden Audiation schematisch dargestellt werden.

      Edwin Gordons Musiklerntheorie und das BNCC