Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frances Power Cobbe

    Frances Power Cobbe war eine irische Schriftstellerin, die heute als Sozialreformerin, feministische Theoretikerin und Pionierin der Tierrechte bekannt ist. Ihre Werke befassten sich mit ethischen Überlegungen, insbesondere in Bezug auf Tierrechte und die gesellschaftliche Stellung der Frau. Sie untersuchte kritisch moralische Fragen und setzte sich gegen Vivisektion sowie für das Frauenwahlrecht und Eigentumsrechte von Frauen ein. Cobbes Schriften zielten darauf ab, zum Nachdenken über soziale Ungerechtigkeiten anzuregen und schöpften Inspiration aus tiefgreifenden ethischen Prinzipien.

    Light In Dark Places.(victoria Street Soc. For The Protection Of Animals From Vivisection, With The Internat. Assoc. For The Suppression Of Vivisectio
    Light in Dark Places
    The Moral Aspects of Vivisection
    The Collected Works of Theodore Parker: Discourses of Theology
    Collected Works of Theodore Parker, Containing His Theological, Polemical, and Critical Writings, Sermons, Speeches, and Addresses, and Literary Miscellanies
    The Confessions Of A Lost Dog (1867)