Weird Fiction ist die Literatur der Angst. Diese Angst beinhaltet die Furcht vor dem, was jenseits des schwarzen Nachthimmels lauert, in den Tiefen des Meeres schläft und nicht zuletzt müssen wir vor der Bestie in uns selbst zittern. Was, wenn wir eines Morgens in den Spiegel sehen und ein Monster uns aus rotglühenden Augen entgegenblickt? Ein Ungeheuer, das zwar vage Ähnlichkeit mit unserem Abbild haben mag, dessen Züge jedoch ins Groteske verzerrt sind, das alles sein mag, aber ganz sicher kein Mensch. Wie sollten wir mit dem Wissen weiterleben, für immer ein absoluter Außenseiter zu sein und keinen Platz in der menschlichen Gesellschaft zu haben? Nehmen wir unser grauenvolles Erbe an und gesellen uns zu den blasphemischen Gottheiten aus uralten Zeiten? Hans-Jürgen Hetterling beschreibt das Abenteuer seines Helden als dunkle, gnostische Erfahrung, ein Weg in kosmische Finsternis, wohin nicht einmal der kleinste Lichtstrahl zu dringen vermag.
Hans Jürgen Hetterling Bücher


In den Weiten des Universums bedrohen mächtige Wesen die Galaxien. Mutige werden ausgesandt, um diesen Gefahren zu begegnen. Androiden, Cyborgs und Menschen treffen auf Lovecrafts alte Götter und andere Horrorgeschöpfe. Ihre spannenden Abenteuer sind im "Biomechanomicon" festgehalten.