„Für uns Pfälzer etwas zum Lachen“ versammelt satirische Artikel des 1844 aus der Pfalz ausgewanderten Journalisten Karl Ludwig Bernays. Er kritisiert das politische System in der bayerischen Pfalz nach den gescheiterten Freiheitsbestrebungen und beleuchtet die wirtschaftlichen und religiösen Maßnahmen Bayerns sowie die passive Haltung der Bevölkerung.
Friedemann Seitz Reihenfolge der Bücher




- 2022
- 2021
- 2021
Das Buch beleuchtet die Geschichte Oggersheims vom späten 18. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, einschließlich der frühen Industrialisierung, demokratischer Bewegungen und der Entwicklung zur Arbeiterstadt. Es behandelt auch den Einfluss der NS-Zeit auf lokale Geschäfte und schließt mit einem Verzeichnis der Bürgermeister und Parteien bis 1938 ab.
- 2011
Die Publikationen zur sozialdemokratischen Organisation der Kinderfreunde in der Pfalz sind rar. Eine Zuordnung zu Falkengruppen war schwierig, da die Kinderfreunde ab 1930 teilweise unter anderen Namen agierten. Ihre untergeordnete Bedeutung in der Literatur resultiert aus Quellenmangel, geringer Bekanntheit und der temporären Jugendphase der Mitglieder.