Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pooja Vats

    Worte sind wichtig: Die Macht der Linguistik in der Gesellschaft Teil II
    Worte sind wichtig: Die Macht der Linguistik in der Gesellschaft Teil III
    Shalya Chikitsa: Die uralte Kunst der Chirurgie in Indien
    Die Evolution des Denkens: Eine Geschichte der Philosophie Teil I
    Kartierung des Geistes: Neurowissenschaftliche Erkundungen - II
    Worte sind wichtig: Die Macht der Linguistik in der Gesellschaft Teil I
    • 2024

      Worte sind wichtig: Die Macht der Linguistik in der Gesellschaft Teil I

      Die Grundlagen der Linguistik

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die tiefgreifenden Auswirkungen der Sprache auf Individuen und Gemeinschaften stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Das Buch beleuchtet, wie Sprache unsere Wahrnehmungen formt, unser Verhalten beeinflusst und gesellschaftliche Strukturen zusammenhält. Trotz ihrer Allgegenwärtigkeit wird die wahre Macht der Sprache im Alltag häufig übersehen. Durch eine eingehende Analyse wird der Leser eingeladen, die faszinierenden und komplexen Aspekte der Linguistik zu entdecken und deren Bedeutung für die menschliche Existenz zu erkennen.

      Worte sind wichtig: Die Macht der Linguistik in der Gesellschaft Teil I
    • 2024

      Die komplexe Architektur des menschlichen Gehirns wird in "Kartierung des Geistes: Neurowissenschaftliche Erkundungen" detailliert untersucht. Das Buch vermittelt auf verständliche Weise, wie Neuronen funktionieren und welche Rolle sie in unserem Verhalten und Wesen spielen. Es behandelt zentrale Themen wie Gedächtnis, Emotionen, Bewusstsein und mentale Gesundheit und beleuchtet die neuesten Fortschritte in der Neurotechnologie. Durch diese Erkundung wird nicht nur unser Wissen über das Gehirn erweitert, sondern auch eine Wertschätzung für die wissenschaftlichen Bemühungen zur Entfaltung des menschlichen Potenzials gefördert.

      Kartierung des Geistes: Neurowissenschaftliche Erkundungen - II
    • 2024

      Die Entwicklung philosophischer Ideen von der Antike bis zur Gegenwart wird in thematischen Kapiteln beleuchtet, die zentrale Fragen und Themen verschiedener Epochen untersuchen. Wichtige Denker und Bewegungen werden vorgestellt, um den tiefgreifenden Einfluss der Philosophie auf das menschliche Leben und die Gesellschaft zu verdeutlichen. Abschließend reflektiert das Buch über das bleibende Erbe des philosophischen Denkens und dessen Bedeutung für das zeitgenössische Verständnis sowie zukünftige Wissenssuche und Sinnfindung.

      Die Evolution des Denkens: Eine Geschichte der Philosophie Teil I
    • 2024

      Die chirurgischen Praktiken im alten Indien werden umfassend untersucht, wobei insbesondere die Beiträge des Weisen Sushruta und der Sushruta Samhita im Fokus stehen. Das Buch verfolgt die Entwicklung von Shalya Chikitsa von der Indus-Tal-Zivilisation bis zur vedischen Periode und beleuchtet innovative Techniken wie Kataraktchirurgie und Rhinoplastik. Zudem wird die spirituelle Dimension der Chirurgie durch das Konzept des Guru-Shishya Parampara betrachtet, das die Verbindung von Körper, Geist und Seele im Heilungsprozess betont.

      Shalya Chikitsa: Die uralte Kunst der Chirurgie in Indien
    • 2024

      Worte sind wichtig: Die Macht der Linguistik in der Gesellschaft Teil III

      Zeitgenössische Fragen der Linguistik

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die tiefgreifenden Auswirkungen der Sprache auf Individuen und Gemeinschaften stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Sie zeigt auf, wie Sprache unsere Wahrnehmungen formt, unser Verhalten beeinflusst und als Fundament für Kommunikation sowie zwischenmenschliche Beziehungen dient. Trotz ihrer zentralen Rolle in der Gesellschaft bleibt die wahre Macht der Sprache häufig unbemerkt. Das Buch beleuchtet diese Aspekte und bietet einen faszinierenden Einblick in die Linguistik und ihre Bedeutung für das menschliche Miteinander.

      Worte sind wichtig: Die Macht der Linguistik in der Gesellschaft Teil III
    • 2024

      Die tiefgreifenden Auswirkungen der Sprache auf die menschliche Existenz stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Es untersucht, wie Sprache unsere Kommunikation, Denkweise und zwischenmenschlichen Beziehungen prägt. Zudem wird die Rolle der Sprache als verbindendes Element in Gesellschaften beleuchtet. Trotz ihrer Allgegenwärtigkeit wird die wahre Macht der Sprache oft übersehen, und das Buch zielt darauf ab, diese Aspekte für Einzelpersonen und Gemeinschaften weltweit sichtbar zu machen.

      Worte sind wichtig: Die Macht der Linguistik in der Gesellschaft Teil II
    • 2024

      Das Buch bietet eine umfassende Analyse psychologischer Lerntheorien, angefangen bei klassischer Konditionierung bis hin zu modernen integrativen Ansätzen. Es beleuchtet, wie verschiedene Faktoren wie biologische Prozesse, soziale Interaktionen und kognitive Entwicklung das Lernen beeinflussen. Ziel ist es, die grundlegenden Prinzipien zu entschlüsseln, die das menschliche Lernen und Verhalten formen. Die Vielfalt der Perspektiven ermöglicht ein tieferes Verständnis der komplexen Mechanismen des Lernens.

      Grundlagen des Lernens: Theorien in der Psychologie
    • 2024

      Die Reise durch die Mathematik beleuchtet deren duale Rolle als Werkzeug und Kunstform. Historische Entwicklungen von den alten Zivilisationen bis zur Gegenwart werden nachgezeichnet. Zentrale Themen sind grundlegende mathematische Konzepte wie Zahlen, Algebra, Geometrie und Logik. Zudem werden Infinitesimalrechnung, lineare Algebra sowie statistische und probabilistische Ansätze behandelt. Die Erkundung der Zahlentheorie umfasst Primzahlen und Kryptographie, wodurch die vielfältigen Anwendungen und die Schönheit der Mathematik eindrucksvoll präsentiert werden.

      Mathematik unverhüllt: Vom Schönen zum Nützlichen
    • 2024

      Die Erkundung der Herausforderungen und Triumphe von Frauen, die berufliche und persönliche Sphären vereinen möchten, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es bietet eine Reise der Selbstentdeckung und Ermächtigung, indem es die komplexen Zusammenhänge von Rollen und Identität beleuchtet. Von der Unternehmenswelt bis zum Familienleben werden die Barrieren und Erfolge thematisiert, unterstützt durch persönliche Anekdoten, praktische Strategien und tiefgründige Einsichten, die den Weg zu einer harmonischen und erfüllten Lebensweise ebnen.

      Harmonie: Das Zusammenspiel von Privat- und Berufsleben von Frauen
    • 2024

      Die Traumanalyse wird in diesem Buch umfassend behandelt, wobei das Unterbewusstsein und die Bedeutung von Symbolen im Fokus stehen. Es werden die Theorien von Freud und Jung sowie moderne Ansätze zur Traumdeutung vorgestellt. Praktische Anleitungen zur Traumerinnerung und das Führen eines Traumtagebuchs ergänzen die Theorie. Zudem werden Techniken wie freie Assoziation und Trauminkubation erläutert, um eine tiefere Auseinandersetzung mit den eigenen Träumen zu ermöglichen. Ein gemeinschaftlicher Ansatz durch Gruppentraumarbeit wird ebenfalls thematisiert.

      Träume entschlüsseln: Ein Puzzle enträtseln