Reproduktive Gesundheit von Frauen aus verschiedenen ethnischen Gruppen
- 340 Seiten
- 12 Lesestunden
Die Monographie beleuchtet die entscheidende Rolle der reproduktiven Gesundheit von Frauen als Grundlage für die demografische und wirtschaftliche Stabilität eines Landes. Sie analysiert, wie physiologische Indikatoren und deren Störungen durch klimatische, geografische und ökologische Faktoren sowie ethnische Zugehörigkeit beeinflusst werden. Besonders im Fokus stehen die ethnischen Besonderheiten der reproduktiven Gesundheit russischer und tadschikischer Frauen. Dieses Werk richtet sich an Fachleute wie Ärzte, Physiologen und Medizinstudenten und bietet tiefgehende wissenschaftliche Einblicke in ein wichtiges gesellschaftliches Thema.
