Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nagwa Soliman

    Gender in Ancient Egyptian Literature
    Blended Learning Essentials
    Elements of Fiction and Their Interplay in Critical Literary Analysis
    Geschlecht in der altägyptischen Literatur
    Die Labyrinthe des Patriarchats
    Studentenzentriertes Lehren und Lernen
    • 2023

      Studentenzentriertes Lehren und Lernen

      Interpretation und Anwendung in der Hochschulbildung

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Ansatz des studierendenzentrierten Lehrens und Lernens wird umfassend analysiert und von den traditionellen lehrerzentrierten Methoden abgegrenzt. Praktische Anwendungen und bewährte Methoden werden vorgestellt, um die Umsetzung dieser Strategie zu erleichtern. Zudem werden Herausforderungen identifiziert und Lösungen angeboten, die auf erfolgreichen Beispielen aus der Hochschulpraxis basieren. Das Buch richtet sich an Dozenten und Professoren, die ihre Lehrmethoden anpassen und verbessern möchten, um die Lernenden aktiv einzubeziehen und zu fördern.

      Studentenzentriertes Lehren und Lernen
    • 2022

      Die Labyrinthe des Patriarchats

      Eine kritische Analyse anhand von Belletristik

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Das Buch beleuchtet die Diskriminierung von Frauen im Kontext des patriarchalen Systems, das in vielen Kulturen verankert ist. Es zielt darauf ab, die oft unsichtbaren Aspekte des Patriarchats durch fiktionale Erzählungen zu entlarven und die Geschlechterideologie hin zu einer egalitären Sichtweise zu transformieren. Kritisch analysiert es die Erziehungsmethoden und Ideologien, die Frauen benachteiligen. Abgerundet wird das Werk durch eine von der Autorin verfasste feministische Kurzgeschichte, die zusätzlich zur Diskussion anregt und besonders für Literaturdozenten und Studierende der Gender Studies von Interesse ist.

      Die Labyrinthe des Patriarchats
    • 2020

      Geschlecht in der altägyptischen Literatur

      Porträts altägyptischer Frauen

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Analyse der Geschlechterrollen in der altägyptischen Literatur und deren Einfluss auf moderne Stereotypen steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil untersucht bedeutende Erzählungen der altägyptischen Literatur, darunter die Novelle Maqaam Attiya und Geschichten über mächtige Frauen sowie die verschiedenen Lebensbereiche von Frauen im alten Ägypten. Der zweite Teil widmet sich der modernen ägyptischen Frau und reflektiert über bestehende Geschlechterstereotypen. Eine wertvolle Ressource für Literaturdozenten der Philosophischen Fakultät.

      Geschlecht in der altägyptischen Literatur