Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Haruna S. Aliero

    Lernstrategien und Persönlichkeitsmerkmale der Schüler
    Lernen und Behalten mit Hilfe von präinstruktiven Strategien
    Akademische Beratung unter Studenten im Grundstudium
    Unterrichtseinheiten im Klassenzimmer
    • Die Bedeutung der Lehrprogrammierung und die verschiedenen komponentengestützten Lerntechniken stehen im Mittelpunkt des Buches. Es behandelt das Konzept des Lerntransfers und erläutert Wege zur Förderung eines positiven Transfers. Zudem werden essentielle Komponenten für eine systematische Unterrichtsplanung vorgestellt, die für eine effektive Durchführung notwendig sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Vorteilen sozialer Medien im Lehr- und Lernprozess, während gleichzeitig auf die ethischen Herausforderungen hingewiesen wird, die deren Nutzung im Klassenzimmer mit sich bringen kann.

      Unterrichtseinheiten im Klassenzimmer
    • Akademische Beratung unter Studenten im Grundstudium

      Fakultätswechsel, Konzepte, Arten, Vorteile, Verfahren, akademische Angelegenheiten und Analyse der Reaktionen von Studenten

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Der Fokus liegt auf den Verfahren und Konzepten des fakultätsübergreifenden Transfers an Hochschulen. Es werden die Rolle der akademischen Beratung, die Vorteile eines Wechsels sowie die Beweggründe der Studierenden untersucht. Die Analyse der Studierendenantworten aus Umfragen bietet Einblicke in Unterschiede zwischen den Fakultäten. Zudem werden Herausforderungen und Verbesserungsvorschläge für den Transferprozess präsentiert. Eine zentrale Empfehlung ist die frühzeitige Bekanntgabe von Ergebnissen, um Studierenden einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.

      Akademische Beratung unter Studenten im Grundstudium
    • Faktoren für ineffektive Lernstrategien bei Schülern stehen im Mittelpunkt der Untersuchung, die auch Lösungsansätze zur Verbesserung aufzeigt. Besonders betont werden die Auswirkungen von Strategien vor dem Unterricht auf das Behalten des Gelernten sowie die Rolle vorbereitender Maßnahmen im Lernprozess. Zudem wird empfohlen, dass Lehrer ihre Lehrmethoden anpassen, um die gewünschten Lernergebnisse zu fördern.

      Lernen und Behalten mit Hilfe von präinstruktiven Strategien
    • Lernstrategien und Persönlichkeitsmerkmale der Schüler

      Konzepte, Imperative und Attribute

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Lernstrategien werden in diesem Buch umfassend analysiert, wobei deren Definitionen, Konzepte und Bedeutung im Fokus stehen. Es werden wichtige Verfahren zur Verbesserung des Lernens vorgestellt und die Beziehung zwischen Lernstrategien und den akademischen Leistungen von Schülern in Abhängigkeit von deren Persönlichkeitsmerkmalen untersucht. Der Autor plädiert dafür, dass Lehrkräfte sowohl Lernstrategien als auch Persönlichkeitsmerkmale stärker berücksichtigen sollten, um die akademische Leistung der Schüler gezielt zu fördern.

      Lernstrategien und Persönlichkeitsmerkmale der Schüler