Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fran Bošnjaković

    12. Jänner 1902 – 1. Oktober 1993
    Technische Thermodynamik Teil II
    Technische Thermodynamik. Teil I
    • Technische Thermodynamik. Teil I

      • 543 Seiten
      • 20 Lesestunden
      1,0(1)Abgeben

      Vorwort zur 1. Auflage Ein Buch, das in strenger, aber knapper Form, unter sparsamer Verwendung mathemati scher Hilfsmittel das Wesentliche der wiirmetechnischen Probleme hervorhebt und be spricht, diirfte manchem Leser von Nutzen sein. Von dies em Grundsatz ausgehend, sind in dies em Buch die besprochenen Einzelprobleme so gewiihlt worden, daB sie zugleich als ein Skelett fUr den Ausbau allgemeiner wiirmetechnischer Erkenntnisse und Prinzipien dienen konnten. Als eine Richtlinie in diesem Siilm dienten die hervorragenden Vorle sungen des kiirzlich verstorbenen RICHARD MOLLIER. 1m vorliegenden ersten Teil des Buches werden nach einer EinfUhrung in die klassische Thermodynamik - unter besonderer Beriicksichtigung des zweiten Hauptsatzes - einige technisch besonders wichtige Wiirmeprobleme einfacher Stoffe behandelt. Die ausfUhrli che Behandlung der Diimpfe ist, abgesehen yom piidagogischen Wert solcher Betrachtun gen, unter anderem auch dadurch berechtigt, daB neuerdings der Dampfantrieb wohl auch bei Kraftfahrzeugen und Flugmaschinen mehr in den V ordergrund treten diirfte. Eine kleine Aufgabensammlung mit Losungen am Ende des Buches gibt dem Leser Gele genheit, die Anwendung der Formeln und der beigefUgten Wiirmediagramme kennenzu lemen, sich aber gleichzeitig mit dem einen oder anderen technisch interessanten Wiir meproblem bekanntzumachen, welches der Einheitlichkeit wegen niclit in den Text aufgenommen werden konnte."

      Technische Thermodynamik. Teil I
    • Technische Thermodynamik Teil II

      • 674 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Der zweite Teil des Lehrbuchs "Bosnjakovic" zur Technischen Thermodynamik bietet eine umfassende Einführung in Wärme- und Stoffaustausch. Er enthält grundlegende Informationen zu Gemischen, technischen Trennprozessen und chemischem Gleichgewicht, ergänzt durch anschauliche grafische Darstellungen zur besseren Verständlichkeit.

      Technische Thermodynamik Teil II