Dieser Ratgeber aus der WISO-Redaktion unterstützt Sie Schritt für Schritt beim Ausfüllen des komplizierten Hartz-IV-Antrags und informiert zuverlässig und verständlich darüber, o wie viel Geld Sie erwarten können, o welche zusätzlichen Leistungen Sie neben den Regelleistungen beantragen können, o welche Jobs zumutbar sind und welche Sie ablehnen dürfen, o welcher Wohnraum angemessen ist und wann Sie ausziehen müssen, o wie Sie Ihre Altersvorsorge Hartz-sicher machen und o wie Sie Fehler im Bescheid erkennen. Mit allen Neuerungen für 2011 und den wichtigsten Urteilen der deutschen Sozialgerichte! (Verlagswerbung)
Wolfgang Jüngst Bücher






Elektronik
Eine Einführung für Naturwissenschaftler und Ingenieure mit Beispielen zur Computer-Simulation
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
Diese Einführung in die Halbleiterelektronik bietet didaktisch geschickte Grundlagen und zahlreiche Erläuterungen zu häufig verwendeten Schaltungen. Sie behandelt sowohl analoge als auch digitale Elektronik, typische Anfängerschwierigkeiten und ermöglicht Experimente mit einfacher Ausrüstung. Ideal für Studenten und Hobby-Elektroniker.
Solide ausgebildet, hoch qualifiziert, jung oder alt: Heutzutage kann Arbeitslosigkeit jeden treffen. Dieser Ratgeber aus der WISO-Redaktion hilft Schritt für Schritt beim Ausfüllen des komplizierten Hartz-IV-Antrags und informiert zuverlässig und verständlich unter anderem darüber, • wie viel Geld man erwarten kann, • welche zusätzlichen Leistungen neben den Regelleistungen beantragt werden können, • welche Jobs zumutbar sind und welche abgelehnt werden können, • welcher Wohnraum angemessen ist und wann man ausziehen muss, • wie die Altersvorsorge Hartz-sicher gemacht werden kann und • wie Fehler im Bescheid erkannt werden.
Alles, was beim Mieten recht ist Falsche Heizkostenabrechnungen, nicht behobene Wohnungsmängel, ungerechtfertigte Renovierungsforderungen und viele weitere Unstimmigkeiten – immer mehr Mieter geraten darüber mit ihrem Vermieter in Streit. Und immer häufiger endet das vor Gericht. Wie darf eine gemietete Wohnung genutzt werden? Wer muss instand halten, wer renovieren und modernisieren? Und worauf sollten Mieter bei Vertrag und Kündigung unbedingt achten? ”Ihr Recht als Mieter“ gibt klare und kompetente Antworten auf alle Fragen, die für Mieter wichtig sind, und zeigt anhand aktueller Gerichtsurteile auf, welche Rechte, aber auch Pflichten Mieter in Deutschland haben. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
Die größte Finanzkrise seit dem Schwarzen Freitag von 1929 hat auch die Real-Wirtschaft ins Stottern gebracht. Nicht nur die Automobil-Branche schlägt Alarm. Absätze und Umsätze brechen ein. Die Folge: Immer mehr Arbeitsplätze sind bedroht, Kurzarbeit ist fast überall angesagt. Gleichzeitig hält der Preisverfall an, verteuert hohe Inflation zusätzlich den Lebens-Alltag. Die Energiepreis-Explosion ist nicht rückgängig zu machen. Auch eine kurzfristige Atempause an der Preisfront kann darüber nicht hinwegtäuschen. Unter diesen wahrlich nicht rosigen Aussichten, wird der Zwang zum Sparen für Jedermann noch größer. Gerade Durchschnitts-Verdiener bekommen das zu spüren. Wie und wo Sie einfach clever sparen können, zeigt Ihnen dieser Ratgeber. Wie ein Spar-Coach gibt er praktische Einspar-Tipps für nahezu alle Lebensbereiche. Anschaulich wird Sparen im Alltag leicht gemacht. Der Spar-Coach stellt vor, welche Verhaltensänderungen geldwerte Vorteile bringen. Er führt vor, welche Spar-Investitionen sich lohnen, um das Haushaltsbudget kräftig zu entlasten und welche Versicherungen wirklich wichtig und günstig sind, wie Steuern gespart werden und welche finanzielle Förderungen es gibt. Mit dem Spar-Coach können Sie auf Euro und Cent bestimmen, wie viel Geld Sie in Ihrer Familienkasse einsparen.
Ob für immer oder auf Zeit – immer mehr Deutsche zieht es ins Ausland. Dieser Ratgeber informiert, worauf beim Überwintern und Auswandern zu achten ist: Fragen rund um Arbeitsplatz, Versicherung, Steuern, Ausbildung, Rente und Wohnsitz bis hin zu Mentalität und Ernährung werden leicht verständlich beantwortet. Im zweiten Teil werden die zehn häufigsten Zielländer für deutsche Auswanderer und deren Eigenheiten vorgestellt. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
Was tun, wenn’s mit dem Nachbarn nicht klappt? Ob ohrenbetäubender Party-Lärm, Maschendrahtzaun oder überhängende Äste – der Streit mit dem Nachbarn gehört zum Alltag in Deutschland. Doch was dürfen Nachbarn konkret und wo sind Grenzen gesteckt? Und wie setzt man seine Rechte gegenüber nervenden Nachbarn durch? All diese Fragen beantwortet dieses Buch. Kompakt und verständlich werden die häufigsten Streitthemen wie Lärm, Gartennutzung und -bepflanzung, Grillen und Nutzung von Gemeineigentum aufgearbeitet. Eine Reihe von Urteilen zeigt, wie die Gerichte schlussendlich die Nachbarschaftskonflikte beurteilen. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
Wer träumt nicht von einem sorgenfreien Lebensabend, von einem finanziell abgesicherten Ruhestand in guter gesundheitlicher Verfassung? Das gelingt nur mit rechtzeitiger und gründlicher Organisation! Wolfgang Jüngst und Matthias Nick, beide Mitglied der WISO-Redaktion, geben Rentnern, Pensionären und allen, die vorausschauend planen wollen, zentrale Tipps und Entscheidungshilfen. Im innovativen Organizerformat unterstützen Vordrucke, Musterbriefe und Checklisten den Leser beim Endspurt vor dem Ruhestand und bei der Gestaltung des Übergangs.
WISO Hartz IV, Arbeitslosengeld II
- 263 Seiten
- 10 Lesestunden
Solide ausgebildet, hochqualifiziert, jung oder alt: Heutzutage kann Arbeitslosigkeit jeden treffen. Dieser Ratgeber aus der WISO-Redaktion informiert über Voraussetzungen und Umfang der Leistungen nach den Hartz-Reformen. Mit Schritt-für-Schritt-Hilfe zum Ausfüllen des Antrags auf ALG-II, Informationen zur Zumutbarkeit von Jobs und zur Sicherung des persönlichen Besitzes. Komplett überarbeitet und aktualisiert; mit wichtigen Gerichtsentscheidungen.