Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Waltraud Böhmke

    Reitabzeichen Bodenarbeit
    Bodenarbeit für Pferde
    Die Grundschule des Pferdes
    • Die Grundschule des Pferdes

      Vom Boden in den Sattel - Vom Fohlen zum Reitpferd

      3,0(1)Abgeben

      „Die Grundschule des Pferdes“ geht über einen Pferdeknigge weit hinaus: Es bietet vielmehr eine Art Leitfaden zu einer sehr vielseitigen Grundausbildung, durch die sich das junge Pferd zu einem verlässlichen, weitgehend unerschrockenen und vertrauensvoll mit dem Menschen zusammenarbeitenden Partner entwickelt. Die Autorin, Pferdewirtschaftsmeisterin Waltraud Böhmke, nimmt den Leser an die Hand und begleitet ihn durch die Grundschule der Pferdeausbildung mit all ihren Möglichkeiten am Boden und unter dem Sattel. Dabei gibt sie Antworten auf häufige Fragen, die sich bei den ersten Schritten mit einem jungen Pferd stellen: Welche Vorteile bringt die Arbeit z. B. mit dem Leitseil und mit dem Langzügel? Wie bereite ich mein Pferd dafür vor? Welche Probleme können bei der Arbeit mit dem jungen Pferd auftreten, wie kann ich ihnen begegnen? Wie kann ich die Trittsicherheit und die Balance meines Pferdes am Boden und unter dem Sattel verbessern? Welche Bedeutung haben Sensibilisierung und Desensibilisierung für den weiteren Ausbildungsweg? Durch welche Vorgehensweise kann ich Fehler schon beim Anreiten vermeiden? Welche Trainingsaufgaben sind geeignet, um die Rittigkeit meines Pferdes zu verbessern? Waltraud Böhmke handelt dabei stets nach folgendem Prinzip: „Als Pferdemensch sollte man sein Handeln immer wieder hinterfragen und das Pferd als Mitgeschöpf achten und respektieren.“

      Die Grundschule des Pferdes
    • Bodenarbeit für Pferde

      26 Parcours für Training und Prüfung

      Dieses Buch bietet 25 abwechslungsreiche Parcours für die Bodenarbeit mit Pferden, vorgestellt von der erfahrenen Trainerin Waltraud Böhmke. Es enthält über 100 Fotos und 25 Zeichnungen, die den Aufbau erleichtern. Die Übungen fördern Teamwork, machen Spaß und bereiten auf Abzeichenprüfungen vor.

      Bodenarbeit für Pferde
    • Bodenarbeit ist aus der Ausbildung von Pferd und Reiter nicht mehr weg zu denken. Der tägliche Umgang wird stressfreier und leichter, wenn das Pferd gelernt hat, auf den Menschen neben ihm zu achten. Seit 2014 gehören praktische Aufgaben aus der Bodenarbeit zu den Prüfungsthemen der FN-Abzeichen. Grundlegender Umgang, Führen, Longieren, Vorführen in der Dreiecksbahn, Verladen, Gelassenheitsaufgaben und Freiarbeit – dieser umfassende Prüfungsvorbereiter enthält alle relevante Themen für die Reitabzeichen 10 bis 5, für den Basispass Pferdekunde, für die Fahr- und Voltigierabzeichen sowie für das Abzeichen Bodenarbeit. Aktuell: Nach der neuen Ausbildungsprüfungsordnung (APO) 2014. Umfassend: Alle Inhalte der praktischen Prüfung und der Stationsprüfungen. Praktisch: Mit lernunterstützendem Wissens-Check in Frage und Antwort. Der optimale Prüfungsbegleiter für alle Reiter, Reitlehrer und Richter.

      Reitabzeichen Bodenarbeit