Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

American Psychiatric Association

    Die APA ist eine Organisation von Psychiatern, die zusammenarbeiten, um eine humane Versorgung und wirksame Behandlung für alle Menschen mit psychischen Erkrankungen, einschließlich Störungen im Zusammenhang mit Substanzkonsum, zu gewährleisten.

    Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders
    Desk Reference to the Diagnostic Criteria From DSM-5-TR®
    Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition, Text Revision (DSM-5-TR®)
    Diagnostische Kriterien DSM-5
    Diagnostische Kriterien DSM-5-TR®
    Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen - Textrevision - DSM-5-TR®
    • 2025

      Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen - Textrevision - DSM-5-TR®

      Deutsche Ausgabe herausgegeben von Peter Falkai und Hans-Ulrich Wittchen, mitherausgegeben von Manfred Döpfner, Wolfgang Gaebel, Wolfgang Maier, Winfried Rief, Henning Saß und Michael Zaudig

      • 1400 Seiten
      • 49 Lesestunden

      Die fünfte Version des Diagnostischen und Statistischen Manuals Psychischer Störungen (DSM-5-TR) bietet umfassende Aktualisierungen, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft basieren. Besonders die erläuternden Texte zu den verschiedenen psychischen Störungen wurden gründlich überarbeitet, um eine präzisere und zeitgemäßere Darstellung der Diagnosen zu gewährleisten.

      Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen - Textrevision - DSM-5-TR®
    • 2025

      Diagnostische Kriterien DSM-5-TR®

      Deutsche Ausgabe herausgegeben von Peter Falkai und Hans-Ulrich Wittchen, mitherausgegeben von Manfred Döpfner, Wolfgang Gaebel, Wolfgang Maier, Winfried Rief, Henning Saß und Michael Zaudig

      • 500 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Die diagnostischen Kriterien des DSM-5-TR bieten Fachleuten eine praktische Möglichkeit, Symptome spezifischer Störungen schnell zu überprüfen. Dieses Taschenbuch unterstützt klinisch tätige Personen dabei, in ihrer täglichen Praxis effizient zu arbeiten und fundierte diagnostische Entscheidungen zu treffen.

      Diagnostische Kriterien DSM-5-TR®
    • 2020

      Diagnostische Kriterien DSM-5

      Deutsche Ausgabe herausgegeben von Peter Falkai und Hans-Ulrich Wittchen, mitherausgegeben von Manfred Döpfner, Wolfgang Gaebel, Wolfgang Maier, Winfried Rief, Henning Saß und Michael Zaudig

      Die diagnostischen Kriterien des DSM-5 bieten eine umfassende Leitlinie zur Diagnosestellung psychischer Störungen. Dieses Taschenbuch listet alle offiziellen Störungsbilder mit den entsprechenden Codierungsschlüsseln nach ICD-10 auf. Es enthält zudem Subtypen und Zusatzcodierungen, die die Genauigkeit der Diagnosen erhöhen. Durch die Möglichkeit des schnellen Nachschlagens können klinisch tätige Fachkräfte gezielt das Vorhandensein oder Fehlen spezifischer Symptome überprüfen, was die diagnostische Entscheidungsfindung erheblich unterstützt.

      Diagnostische Kriterien DSM-5