Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rudolf Lückmann

    27. September 1958
    Passivhäuser - Schulen und Kindergärten
    Holzbau
    Baudetails energetisches Sanieren
    Flachdach
    Ausbau mit Holz
    Steildach
    • Steildach: Planung - Ausführung - Projekte, m. CD-ROM. Neues Fachbuch: Steildach 2019 Sichere Planung - fachgerechte Aus

      Steildach
    • Ausbau mit Holz, m. CD-ROM. Planen Sie Fenster, Türen, Böden, Decken, Innenwände und Treppen normenkonform und innovativ

      Ausbau mit Holz
    • Flachdach, m. CD-ROM. Neues Fachbuch Flachdach: sicher planen - clever konstruieren - fachgerecht sanieren - regelmäßig

      Flachdach
    • Holzbau, m. CD-ROM. Fachwissen zur Konstruktion moderner HolzbautenHolz ist ein beliebter Baustoff und bietet zahlreiche

      Holzbau
    • Die Nachfrage nach Passivhäusern hat bei öffentlichen Bauherren stark zugenommen, da viele Kommunen aufgrund steigender Öl- und Strompreise energieeffiziente Bauweisen wählen und bis zu 90 % Energiekosten einsparen. Das neue Planungshandbuch „Passivhäuser Schulen und Kindergärten“ bietet eine umfassende Vorbereitung für diese Bauprojekte. Es enthält ausgewählte Projektbeispiele und sofort einsetzbare Konstruktionsdetails im DWG-/DXF-Format, die bei der Umsetzung eigener Bauvorhaben unterstützen. Mit den bewährten Konzepten und Konstruktionen aus dem Handbuch gelingt jedes Bauvorhaben. Das Handbuch umfasst acht repräsentative und vorbildliche Schulen und Kindergärten in Passivbauweise, die sowohl für Neubauten als auch für Erweiterungen geeignet sind. Jedes Projekt wird detailliert dokumentiert, einschließlich Fotos, Planzeichnungen, Passivhausnachweisen, bauphysikalischen Kennwerten der Einzelbauteile und Maßnahmen der Gebäudetechnik. Alle entscheidenden Konstruktionsdetails sind maßstäblich abgedruckt und stehen in den Standardformaten DWG und DXF auf der beiliegenden CD-ROM zur Verfügung.

      Passivhäuser - Schulen und Kindergärten
    • Das Thema Holzbau gewinnt für Planer und Bauherren zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Kontext nachhaltiger und energieeffizienter Bauweisen. Holz ist ein nachwachsender, klimafreundlicher Baustoff mit hervorragenden wärmedämmenden Eigenschaften. Holzbaukonstruktionen sind leicht, belastbar, schnell zu verarbeiten und langlebig. Sie eignen sich nicht nur für Neubauten, sondern auch für Nachverdichtungen in städtischen Gebieten. Ein hoher Vorfertigungsgrad verkürzt die Bauzeiten und optimiert die Baustelleneinrichtung. Bei Aufstockungen profitieren Bauprojekte vom geringen Eigengewicht der Holzstrukturen. Die jüngsten Änderungen im Baurecht haben die Brandschutzanforderungen für Holzbau erleichtert, wodurch mehrgeschossige Gebäude bis zur Hochhausgrenze realisierbar sind. In der Werkplanung finden Sie herstellerunabhängige, normgerechte und praxiserprobte Lösungen für verschiedene Konstruktionsarten sowie umfassende Informationen zu Bauphysik und Brandschutz, speziell für Holzbauweisen. Alle Konstruktionsdetails können direkt in Ihre Planung übernommen werden, einschließlich maßstabsgerechter Abbildungen und CAD-Standard-Formate auf CD-ROM. Mit Spezialwissen für energieeffiziente Konstruktionen und zur Sanierung im Bestand haben Sie alle Planungen im Griff. Innovative Musterprojekte bieten Anregungen und unterstützen Ihre Entscheidungen in der Bauherrenberatung.

      Holzbau-Konstruktionen
    • Die Nachfrage nach Passivhäusern ist in den letzten Jahren stark gestiegen, da Bauherren angesichts steigender Öl- und Strompreise zunehmend auf energieeffiziente Bauweisen setzen. Diese können bis zu 90 % der Energiekosten einsparen. Ein neues Planungshandbuch bereitet Sie optimal auf diese Herausforderung vor und bietet ausgewählte Projektbeispiele sowie detaillierte Fachinformationen zur Umsetzung Ihres Bauvorhabens. Das Handbuch unterstützt Bauherren mit wertvollen Anregungen für eigene Entwürfe, Konzeptvarianten und Baudaten, die fundierte Entscheidungen erleichtern. Zudem gewährleistet es Sicherheit in der Planung, indem es Konstruktionen, Details und technische Konzepte bereitstellt, die in eigene Projekte integriert werden können. Ein weiterer Vorteil ist die einfache Integration in CAD-Programme: Alle Konstruktionsdetails sind im Standardformat DXF und DWG auf einer beiliegenden CD-ROM verfügbar, was den Import in Ihre CAD-Software erleichtert. Zudem eröffnet das Handbuch neue Aufträge im Bereich Bestandsbauten, da bereits über 50 % der Aufträge in diesem Segment liegen und die Tendenz weiter steigend ist. Ein Musterprojekt zeigt anschaulich die Umsetzung zum Passivhaus.

      Passivhäuser - Wohngebäude
    • Energieeffizienz ist seit Jahren ein enorm wichtiges Thema in der Baubranche und gewinnt weiter an Bedeutung. Holzkonstruktionen sind leicht und doch belastbar, schnell zu verarbeiten und langlebig, nachwachsend und klimafreundlich. So lassen sich moderne Ansprüche an Wohnqualität und Energieeffizienz ideal miteinander verbinden. Das Fachbuch Holzbau Energieeffiziente Baudetails bietet Ihnen umfangreiches Praxis-Know-How zum Thema Holzbau. Enthalten sind wichtige Hintergrundinformationen zu verschiedenen Bauweisen und Baukonstruktionen. Die Konstruktionshinweise und Baudetails aus diesem Fachbuch geben Ihnen die perfekte Grundlage an die Hand um eigene Projekte schnell und wirtschaftlich umzusetzen. Zur Veranschaulichung wird in einem enthaltenen Projektteil ein bereits fertig gestelltes Holzbauprojekt näher vorgestellt. Enthalten sind über 50 herstellerunabhängige und den neuesten Normungen entsprechende Baudetails. Die Details finden sich maßstabsgerecht abgedruckt im Fachbuch und sind in den gängigen CAD-Formaten DWG und DXF auf der mitgelieferten CD-ROM enthalten. So übernehmen Sie die Konstruktionen direkt in CAD und können sie sofort einsetzen.

      Holzbau - energieeffiziente Baudetails
    • Energiesparende Bauweisen und Techniken im Bau haben sich mittlerweile in der Praxis bewährt und sind vielfach Standard. Der Gesetzgeber hat die ökologische Notwendigkeit des energiesparenden Bauens erkannt und den Mindeststandard für Neubauten in der EnEV 2007 klar geregelt. Der brandneue Baudetail-Atlas Energieeffiziente Gebäude unterstützt Sie bei der Planung und Realisierung von energieeffizienten Detailkonstruktionen mit seiner einzigartigen Kombination aus Fachbuch und sofort einsetzbaren Details. Die Details werden anhand verschiedener Bauvorhaben vorgestellt und bewertet und sind im Fachbuch maßstabsgerecht dargestellt. Zusätzlich finden sich alle Details in den gängigen CAD-Formaten (DWG und DXF) in der Onlinedatenbank wieder. Neben Planungsgrundlagen, Verfahren und detailbezogener Baustoff- und Technikkunde finden Sie im projektbezogenen Teil zahlreiche, unter Aspekten der Energieeffizienz ausgesuchte, Projekte aus den Bereichen Altbausanierung, Wohnungs- und Nichtwohnungsbaus. Je Projekt sind, ergänzend zu den Konstruktionsdetails, unter anderem Kurzbeschreibungen und Kennwerte, bauphysikalische Maßnahmen, Maßnahmen der Gebäudetechnik, Konstruktionsdetails und Verbrauchsdaten enthalten.

      Baudetail-Atlas