Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

A. K. Singh

    Postharvest Management and Value Addition of Underutilised Fruit Crops
    Arsenic Calamity in India
    Alkyl Aryl Sulfonates
    Produktionstechnologie für Solanaceen und Leguminosen im Gemüsebau
    Trommelstock: Ein Segen für das Trockenland
    Wirkung von Mikronährstoffen auf Ertrag und Qualität von Mango cv. Amrapali
    • 2023

      Moringa oleifera ist eine reichhaltige Quelle für verdauliches Protein, Mikronährstoffe, Phyto-Chemikalien usw. und kann durch die Entwicklung verschiedener Nutrazeutika und funktioneller Lebensmittel für Bedürftige Millionen von Leben retten. Die Keimlinge CHES D-34, CHES D-40 und CHES D-42 haben sich in semiariden Ökosystemen als vielversprechend erwiesen und weisen einen höheren Gehalt an Antioxidantien und Mineralien auf, die weiter entwickelt werden können oder für die Verbesserung von Pflanzen wünschenswert sind, um eine Sorte von M. oleifera mit hohem Antioxidantien- und Nährstoffgehalt zu züchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass M. oleifera eine aufstrebende Nutzpflanze für die Entwicklung funktioneller Lebensmittel ist, die den Nährstoffbedarf decken und die Gefahr von Mangelerscheinungen, insbesondere in Entwicklungsländern, mindern.

      Trommelstock: Ein Segen für das Trockenland
    • 2023

      Das Buch "Produktionstechnologie von Solanaceous- und Leguminosen-Gemüsepflanzen" bietet umfassende Informationen über den Anbau von wichtigen Gemüsearten wie Tomaten und Hülsenfrüchten. Es ist besonders wertvoll für Forscher und Studenten, da es aktuelle Erkenntnisse aus verschiedenen Quellen zusammenführt und die Bedeutung des Gartenbaus für die Ernährung und Umwelt hervorhebt.

      Produktionstechnologie für Solanaceen und Leguminosen im Gemüsebau
    • 2021

      Wirkung von Mikronährstoffen auf Ertrag und Qualität von Mango cv. Amrapali

      Wirkung der Blattapplikation von Mikronährstoffen auf Ertrag und Qualität von Mango(Mangifera indicaL.) cv. Amrapali

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Mango (MangiferaindicaL.) cv. Amrapali" gilt als der König der Früchte. Mango besitzt einzigartige ernährungsphysiologische und medizinische Qualitäten, abgesehen davon, dass sie eine reiche Quelle für Kohlenhydrate sowie die Vitamine A und C ist. Die Mikronährstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Wachstums und der Entwicklung des Fruchtansatzes, der Kontrolle des Fruchtfalls, der Fruchtreifung und der Fruchtqualität. Bor spielt eine wichtige Rolle für die ordnungsgemäße Entwicklung der Eizelle, das Wachstum der Pollenschläuche und erhöht die Anzahl der Fruchtansätze. Es hilft bei der Aufnahme von Kalzium und fördert die effiziente Nutzung von Kalzium in Pflanzen. Es hilft auch bei der Proteinsynthese. Zink spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Entwicklung der Früchte. Eisen spielt eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit der Entwicklung von Flavoproteinen. Durch die Blattdüngung mit Mikronährstoffen kann die Intensität des Fruchtfalls minimiert und das Wachstum und die Entwicklung der Früchte gefördert werden.

      Wirkung von Mikronährstoffen auf Ertrag und Qualität von Mango cv. Amrapali