Die Arbeit rekonstruiert den sumerischen Kult aus keilschriftlichen Quellen und ergänzt ihn mit mesopotamischen Mythen und Inkantationen. Sie ermöglicht es, einen sumerischen Gottesdienst mit Opferungen vor sieben großen Gottheiten in der heutigen Zeit zu zelebrieren.
Wolf Wieland Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2021
Die Arbeit rekonstruiert den sumerischen Kultus aus keilschriftlichen Quellen und mesopotamischen Mythen und ermöglicht die Feier eines Gottesdienstes mit unblutigen Opfern für sieben Gottheiten. Sie beschreibt Gebete, liturgische Musik und Rituale und betont die spirituelle Bedeutung der Handlung. Kenntnisse der sumerischen Religionswelt sind Voraussetzung.
- 2020
Das Gilgamesch-Epos ist die älteste Dichtung der Menschheit, erzählt die Abenteuer des sumerischen Königs Gilgamesch auf seiner Suche nach dem ewigen Leben. Wolf Wieland präsentiert das Epos in poetischem Deutsch und gereimter Form. Das Buch enthält auch die Dichtung „Gilgameschs Tod“ in deutscher und sumerischer Sprache, ergänzt durch Anmerkungen und ein Glossar.
- 2020
Das Buch lädt die Leser ein, eine Expedition zurück zum Urglauben zu unternehmen, in eine Zeit vor bekannten Zivilisationen. Es erkundet die Anfänge der Religion und die erste Hochkultur der Menschheit in Mesopotamien, dem Land der Sumerer, und verspricht, viele Erkenntnisse zu bieten.
- 2020
Ich schreite voll Freude durch Strahlung und Glanz (SW)
Texte der ersten Religion der Welt
Dieses Buch präsentiert die ältesten schriftlichen Zeugnisse der Sumerer, darunter Epen, Hymnen und Beschwörungen. Es enthält detaillierte Erläuterungen und Anmerkungen zu den Texten sowie eine Einführung in die historische Frakturschrift und die sumerische Sprache, um den Lesern den Zugang zu dieser alten Kultur zu erleichtern.
- 2016
Gilgamesch. Das älteste Epos der Menschheit
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
Das Gilgamesch-Epos ist die älteste bekannte Dichtung der Menschheit, aufgezeichnet vor über 4000 Jahren in Mesopotamien. Es erzählt von König Gilgamesch und Themen wie Freundschaft, Liebe, Verlust und Sinnsuche. Wolf Wieland präsentiert die Geschichte neu und lückenlos als Epos, Abenteuer und Philosophie.