Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Cynthia De Freitas Melo

    Artes marciais e adolescentes:
    "The dance with the lady of death":
    Die Auswirkungen des Alkoholismus auf die Familie des Süchtigen
    Angewandte Verhaltensanalyse und Autismus-Spektrum-Störung
    "Der Tanz mit der Dame des Todes":
    • "Der Tanz mit der Dame des Todes":

      die Erfahrungen von Angehörigen der Gesundheitsberufe im Prozess des Todes und der Hinterbliebenen

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      In der gesamten Menschheitsgeschichte gibt es die Konstituierung von individuellen und kollektiven Bedeutungen, die den Wandel von Perspektiven, Modalitäten und Verhaltensweisen im Umgang mit Tod und Trauer beeinflusst haben. In diesem Szenario sind die Angehörigen der Gesundheitsberufe im Allgemeinen mit dem Prozess des Todes und der Trauer in ihren verschiedenen Formen und Bedeutungen in Berührung. Auch ausgehend von der Prämisse der Komplexität und Einzigartigkeit des Themas, erfüllt dieses Buch die Forderung, zu reflektieren und zu generieren Wissen über die Erfahrungen von Angehörigen der Gesundheitsberufe auf den Prozess des Todes und der Trauer, die Analyse ihrer Schwierigkeiten, Möglichkeiten, kognitiven und emotionalen Aspekte und Bewältigungsstrategien, die diese Erfahrung zu umgehen.

      "Der Tanz mit der Dame des Todes":
    • Angewandte Verhaltensanalyse und Autismus-Spektrum-Störung

      Themen der Gesundheitspsychologie

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, von der weltweit etwa 70 Millionen Menschen betroffen sind. Die Symptome sind durch Verhaltensweisen und qualitative Merkmale gekennzeichnet, die mit Schwierigkeiten in der Kommunikation und sozialen Interaktion sowie mit sich wiederholenden und stereotypen Verhaltensmustern zusammenhängen. Eine wirksame Intervention bei ASD ermöglicht es, unangemessenes Verhalten zu reduzieren und die Schädigung von Entwicklungsbereichen zu minimieren. Die angewandte Verhaltensanalyse (Applied Behaviour Analysis, ABA) ist eine der am besten erforschten und am weitesten verbreiteten Interventionsmethoden, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Kanada, die erfolgreich versucht, ASD-Symptome zu reduzieren und eine Vielzahl von sozialen Fähigkeiten, Kommunikation und adaptiven Verhaltensweisen zu fördern. Ausgehend von dieser Annahme wird in diesem Manuskript eine Studie vorgestellt, die darauf abzielt, die Anwendbarkeit der ABA-Methode als Verhaltensinterventionsmethode bei der Betreuung autistischer Kinder zu bewerten.

      Angewandte Verhaltensanalyse und Autismus-Spektrum-Störung
    • Die Auswirkungen des Alkoholismus auf die Familie des Süchtigen

      Themen der Gesundheitspsychologie

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Alkoholismus ist eine weltweit anerkannte Krankheit, die sowohl individuelle als auch soziale Folgen hat. Zu den am stärksten vom Alkoholismus Betroffenen gehören neben den Süchtigen selbst auch die Mitglieder ihrer eigenen Familie, die ebenfalls erkranken. Ausgehend von dieser Annahme wird in diesem Manuskript eine Studie vorgestellt, die darauf abzielt, die Auswirkungen des Alkoholismus auf die Familie des Süchtigen zu untersuchen.

      Die Auswirkungen des Alkoholismus auf die Familie des Süchtigen
    • "The dance with the lady of death":

      the experiences of health professionals in the process of death and bereavement

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Throughout human history, there is the constitution of individual and collective meanings that influenced the change of perspectives, modalities and behaviors facing death and grief. Under this scenario, generally, health professionals are in contact with the process of death and grief in its various forms and meanings. Also starting from the premise of the complexity and uniqueness of the theme, this book meets the demand to reflect and generate knowledge about the experience of health professionals on the process of death and mourning, analyzing their difficulties, possibilities, cognitive and emotional aspects and coping strategies that circumvent this experience.

      "The dance with the lady of death":
    • A adolescência é um período complexo, marcado por comportamentos agressivos que podem ser mal interpretados como traços inerentes dos jovens. Este livro investiga a prática de artes marciais como uma alternativa pedagógica para ajudar adolescentes a controlar sua agressividade e desenvolver autocontrole.

      Artes marciais e adolescentes: