Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Irmtraud Eve Burianek

    China in the 1970s - From Cultural Revolution to Emerging World Economy
    Willi Graf's Heroic Fight against Hitler's Dictatorship. A Story of Unwavering Christian Faith and Human Decency
    Joseph Ratzinger. The Life of a Pope before he was Pope
    Wer ist erinnerungswürdig in Deutschland? Ein Beitrag zur Implementierung eines demokratischen Erinnerungsprojekts nach dem Modell "StoryCorps"
    München im strategischen Luftkrieg der Westalliierten 1942 bis 1945
    "De arte cabbalistica" von Johannes Reuchlin. Eine Abhandlung zur Geschichte der Hebräisch-Studien zur Zeit des Humanismus
    • 2018

      Wer ist erinnerungswürdig in Deutschland? Ein Beitrag zur Implementierung eines demokratischen Erinnerungsprojekts nach dem Modell "StoryCorps"

      Transatlantischer Ideenwettbewerb 2007/2008 der Körberstiftung im Rahmen von USABLE: Empowerment, Strengthening People

      Die Initiative StoryCorps motiviert Bürger in den USA, sich gegenseitig zu interviewen und ihre Erinnerungen aufzuzeichnen, die im Folklife Center der Library of Congress archiviert werden. Gegründet von David Isay, einem MacArthur-Preisträger, zielt das Projekt darauf ab, die Stimmen oft vernachlässigter Gruppen durch Rundfunksendungen und Publikationen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es verbindet soziale, erzieherische, kulturelle und künstlerische Aspekte und fördert das Bewusstsein für individuelle Geschichten und Gemeinschaftserfahrungen.

      Wer ist erinnerungswürdig in Deutschland? Ein Beitrag zur Implementierung eines demokratischen Erinnerungsprojekts nach dem Modell "StoryCorps"
    • 2017
    • 2012

      Die Untersuchung beleuchtet die verheerenden Luftangriffe auf München zwischen 1942 und 1945, bei denen über 6000 Menschen ums Leben kamen. Die Autorin analysiert die strategischen und taktischen Konzepte der englischen und amerikanischen Bomberverbände, die zur umfassendsten Zerstörung der Stadt führten. Durch eine detaillierte Betrachtung der militärischen Planungen wird der historische Kontext der Bombardierungen und deren Auswirkungen auf die Bevölkerung und Infrastruktur Münchens herausgearbeitet.

      München im strategischen Luftkrieg der Westalliierten 1942 bis 1945