Die Untersuchung beleuchtet die unternehmerischen Absichten von Frauen in Indonesien und analysiert diese mithilfe der Theorie des geplanten Verhaltens. Dabei wird festgestellt, dass Bildung und Berufserfahrung positiv auf die unternehmerische Absicht wirken, während auch subjektive Normen eine Rolle spielen. Die Studie empfiehlt, weitere Faktoren zu erforschen, die Frauen zur Gründung eines Unternehmens motivieren. Zudem wird angeregt, zukünftige Analysen auf eine breitere und repräsentativere Population auszudehnen, um die Ergebnisse zu verallgemeinern.
Suresh Kumar Bücher






Der Leitfaden vermittelt ein umfassendes Verständnis der biochemischen Konzepte, die für das Pharmaziestudium entscheidend sind. Er behandelt zentrale Themen wie Enzyme, Proteine, Kohlenhydrate und Lipide sowie die Herstellung von Pufferlösungen. Die sorgfältig gestalteten Experimente ermöglichen den Studierenden praktische Erfahrungen in der Durchführung biochemischer Tests und der Datenanalyse. Mit einem klaren Fokus auf klinische Relevanz und einem strukturierten Aufbau in 12 Kapiteln ist das Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Pharmaziestudenten, die eine fundierte Grundlage in Biochemie anstreben.
Fortpflanzungsstrategien von zwei Regenwurmarten
Das Vermicompostierungspotenzial der beiden Regenwürmer Eisenia fetida und Perionyx sansibaricus in verschiedenen organischen Abfällen
- 72 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Fortpflanzungsbiologie von Regenwürmern spielt eine entscheidende Rolle für die Auswahl geeigneter Arten zur Förderung der Bodengesundheit. Durch die Analyse von Faktoren wie Kokonmorphologie und Fruchtbarkeit können Regenwurmarten in verschiedene Fortpflanzungsstrategien eingeordnet werden. Die gezielte Beimpfung mit diesen Arten wird als Schlüssel zur Wiederherstellung geschädigter Böden betrachtet. Zudem bietet die Vermiculture eine effiziente und umweltfreundliche Methode zur Abfallkompostierung, die die Kompostierungszeit erheblich verkürzt und zur nachhaltigen Landwirtschaft beiträgt, indem sie den Einsatz chemischer Düngemittel reduziert.
Regenwurmvielfalt im Bezirk Sirohi in Rajasthan
- 60 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Untersuchung fokussiert sich auf die biologische Vielfalt von Regenwurmarten in der Region Sirohi, Rajasthan, und deren Beziehung zu verschiedenen Habitaten. Angesichts der wachsenden Bedeutung von Regenwürmern für nachhaltige Lebens- und Ernährungssicherheit wird deren Potenzial zur Verbesserung der Bodenbedingungen hervorgehoben. Während einige Arten aus Indien dokumentiert sind, bleibt die Forschung in den halbtrockenen Gebieten Rajasthans unzureichend, was diese Studie besonders relevant macht. Ziel ist es, ein umfassenderes Verständnis der Regenwurmarten in dieser Region zu entwickeln.
Die Kichererbse (Cicer arietinum) gehört zur Familie der Leguminosae und wird in mehreren Ländern, darunter Indien und Australien, angebaut. Sie ist eine wichtige Hülsenfrucht für die kühle Jahreszeit und hat in Indien einen Anteil von etwa 25 % an der weltweiten Produktion.
Wasser ist entscheidend für die Pflanzenproduktion. Ein optimaler Bewässerungsplan ist notwendig, um die Bodenfeuchtigkeit während der Anbauperiode aufrechtzuerhalten und das Ertragspotenzial zu maximieren. Indien hat etwa 4 % des weltweiten Süßwassers und sichert mit seiner Bewässerungslandwirtschaft einen Teil der Nahrungsmittelversorgung.
Material Science and Metallurgy
- 108 Seiten
- 4 Lesestunden
Focusing on the essential role of material science and metallurgy in engineering, this book presents the subject in an accessible manner for beginners. It emphasizes self-learning through a logical organization of content and the inclusion of line diagrams to enhance understanding. Tailored to align with curricula from various Indian universities and the AMIE institution, the text aims to provide a comprehensive foundation in material science, making it an invaluable resource for students in the field.
Set against the backdrop of pre-partition Lahore, the narrative follows the Kumar family's journey as they relocate from their hometown in Kitna, Punjab, India, to the UK in search of better opportunities. The story delves into the struggles of adapting to a new culture and environment while striving to support their families, highlighting the resilience and determination of those starting anew in unfamiliar territory.
The Idea called Malai
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Set in a picturesque coastal town, the narrative follows a young protagonist on a transformative quest to uncover the secrets of the enigmatic idea known as "Malai." His journey is fueled by a restless spirit and a thirst for knowledge, leading him to meet a diverse cast of characters, from wise sages to eccentric artists. Each encounter enriches his understanding and brings him closer to unraveling the mystery of Malai, ultimately unlocking his hidden potential.
Earthworm diversity of Sirohi district of Rajasthan
Diversity and habitat relationship of earthworms in plain and hilly regions of Sirohi district of Rajasthan
- 56 Seiten
- 2 Lesestunden
The research focuses on the biodiversity of earthworm species in the semi-arid Sirohi district of Rajasthan, highlighting their critical role in enhancing soil quality for sustainable livelihoods and food security. Despite the recognized importance of earthworms, studies in this specific region are limited. The project aims to explore various earthworm species and their relationships with different habitats, contributing valuable insights to the understanding of their ecological significance in this area.