In diesem Buch teilt der Autor die schönsten Briefe und Erinnerungen an seine geliebte Frau Karin, mit der er 45 Jahre innige Gemeinschaft erlebte. Nach ihrem frühen Tod möchte er ihre Liebe und die gemeinsamen Erlebnisse, einschließlich der Erziehung ihrer Kinder und seiner beruflichen Erfolge, bewahren und weitergeben.
Ernst-Günther Tietze Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2023
Eine ukrainische Frau und ihre Tochter fliehen nach dem russischen Überfall nach Schwerin, wo sie sich schnell integrieren. Die Mutter unterrichtet Flüchtlinge, während die Tochter sich in einen Informatikstudenten verliebt. Nach der Rückkehr in die Ukraine, wo sie ein Lehramtsstudium beginnt, folgen die Verlobten ihr.
- 2021
Chinesische Heilkunst
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Einführung der traditionellen Chinesischen Medizin an zwei Universitäten führt nicht nur zu akademischen Herausforderungen, sondern entfaltet auch eine romantische Geschichte zwischen den beiden jungen Ärzten, die für dieses Projekt verantwortlich sind. Ihre aufkeimende Liebe wird vor dem Hintergrund der kulturellen und medizinischen Unterschiede auf die Probe gestellt, während sie gleichzeitig die Verbindung zwischen Wissenschaft und Tradition erkunden.
- 2021
Der Roman thematisiert die Bedeutung von Erotik als Lebensgrundlage und deren Entwicklung in der menschlichen Beziehung. Er zeigt, wie zwei junge Menschen sich verlieben und ihre erotischen Erfahrungen erweitern, während sie die tiefe Liebe zueinander bewahren. Schließlich werden sie Eltern und fokussieren sich auf ihre Familie.
- 2018
Gregor Sommers Tod wirft Fragen auf: War es ein Unfall oder Mord? Geheimnisse aus seiner Forschungsarbeit, eine Beziehung zu einer Kurdin oder ein Datenverrat könnten Gründe sein. Die Hamburger Mordkommission untersucht die Verdächtigen und entdeckt schließlich den Mörder in einem unerwarteten Bereich, während weitere Straftaten ans Licht kommen.
- 2017
Das Buch thematisiert Licht und Schatten im Leben, wie Freude und Trauer oder Liebe und Hass. Es betont die Bedeutung von Vergebung in Beziehungen, um Vertrauen wiederherzustellen. Ein Fehltritt des Partners führt zunächst zu Konflikten, doch durch schwerwiegende Ereignisse erkennen beide Partner ihre Fehler und stärken ihre Gemeinschaft.
- 2016
Nach dem Ende einer langjährigen harmonischen Gemeinschaft entdecken die Protagonisten im Alter die Möglichkeit einer neuen Liebe. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die das späte Liebesglück mit sich bringt. Es thematisiert die Sehnsucht nach Nähe und die Mut, sich erneut auf eine Beziehung einzulassen, während es gleichzeitig die emotionale Tiefe und die Komplexität menschlicher Beziehungen im Alter erforscht.
- 2016
In Dresden entfalten sich drei Morde, die jeweils von unterschiedlichen Motiven getrieben sind. Die Handlung verwebt spannende Kriminalfälle, die tief in die Abgründe der menschlichen Psyche blicken. Jeder Mord bringt neue Hinweise und unerwartete Wendungen, während die Ermittler versuchen, die komplexen Zusammenhänge zu entschlüsseln. Die Geschichte bietet nicht nur Nervenkitzel, sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit den Beweggründen der Täter und den Folgen ihrer Taten.
- 2015
Die deutsche Kinderärztin Johanna vom Stein trennt sich von ihrem Freund Arnim und verliebt sich in den Hotelmanager Kerim Zeykan an der türkischen Riviera. Trotz anfänglicher Widerstände ihrer Eltern und Kerims politischer Probleme, die zu einem schweren Unfall führen, unterstützt Johanna ihn bei seiner Genesung. Schließlich heiraten sie.
- 2014
Mein Herz, ich will dich fragen, was ist denn Liebe, sag!
Kritische Gedanken zu einem romantischen Gedicht
- 116 Seiten
- 5 Lesestunden
Das Gedicht erkundet die facettenreiche Natur der Liebe und hinterfragt gängige Definitionen und Vorstellungen. Es beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte und Emotionen, die mit der Liebe verbunden sind, und zeigt auf, dass nicht alle romantischen Ideale der Realität entsprechen. Durch poetische Sprache wird eine tiefere Reflexion über die wahre Bedeutung und die Herausforderungen der Liebe angeregt.