Die unsichtbare Wunde - Eine Studie über den emotionalen Missbrauch von Kindern
- 56 Seiten
- 2 Lesestunden
Emotionale Misshandlung von Kindern wird als eine Hauptursache für psychische Störungen betrachtet, wobei die Definitionen variieren. Während einige emotionalen Missbrauch in der westlichen Erziehung verorten, sehen andere ihn als Merkmal dysfunktionaler Familien. Der Autor plädiert dafür, kulturelle Erziehungspraktiken bei der Identifizierung von emotionalem Missbrauch zu berücksichtigen, da dieser in verschiedenen Schweregraden auftritt. Ein ökologisches Modell wird vorgestellt, um die Bedingungen für emotionalen Missbrauch zu analysieren und Sozialarbeitern zu helfen, gefährdeten Kindern gezielte Unterstützung zu bieten.
