Margarete Mitscherlich Reihenfolge der Bücher
Margarete Mitscherlich war eine bahnbrechende Psychoanalytikerin und Autorin, deren Werk sich tiefgehend mit den psychologischen Auswirkungen des Nachkriegstraumas und gesellschaftlichen Umbrüchen befasste. Ihre Schriften, oft provokativ und zum Nachdenken anregend, untersuchten Themen wie Kollektivschuld, die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Herausforderungen der Emanzipation. Mitscherlich war bekannt für ihren analytischen Ansatz und ihr Bestreben, komplexe menschliche Emotionen und deren Einfluss auf das kollektive Bewusstsein zu verstehen. Ihre Beiträge hallen bis heute nach und bieten tiefe Einblicke in bleibende Aspekte menschlicher Erfahrung und gesellschaftlicher Entwicklung.





- 2000
- 1977
Grundlegende psychoanalytische Studie (von 1967) zum Prozess der Verleugnung und Verdrängung unserer Vergangenheit in der Bundesrepublik.