Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mina Kumari

    Odyssee der Datenwissenschaft: Navigieren durch die Welt der mathematischen Modellierung
    Prime Patterns Unveiled: Eine visuelle Reise in die Zahlentheorie
    Chiffren und Schutzschilde:
    Mathematik und Philosophie: Erkundung der tiefen Zusammenhänge
    Die Macht der Laplace-Transformationen freisetzen: Eigenschaften und Anwendungen
    HR ANALYTIK
    • 2024

      HR ANALYTIK

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch befasst sich mit HR-Analytik und verbindet Datenwissenschaft mit HR-Prozessen für die strategische Entscheidungsfindung. Es betont die Aktualität der Einführung von Analytik und die zentrale Rolle, die sie bei der organisatorischen Transformation spielt. Anhand von Rahmenwerken wie LAMP und HCM 21 wird aufgezeigt, wie HR-Kennzahlen mit den Geschäftsergebnissen in Einklang gebracht werden können. Personalplanung, Talententwicklung und die Anpassung an die Unternehmenskultur werden erforscht und die Bedeutung datengestützter Erkenntnisse für die Gestaltung von HR-Praktiken hervorgehoben. Letztlich gibt es den Personalverantwortlichen die Werkzeuge an die Hand, mit denen sie die Komplexität bewältigen, die Leistung steigern und eine Kultur der Innovation fördern können.

      HR ANALYTIK
    • 2024

      Die tiefen Verbindungen zwischen Mathematik und Philosophie werden in diesem Werk umfassend untersucht, wobei die historische Entwicklung zentraler Konzepte von den antiken Zivilisationen bis zur Moderne nachgezeichnet wird. Das Buch beleuchtet grundlegende Prinzipien wie Symmetrie, Unendlichkeit und Eleganz und deren Einfluss auf unser Weltverständnis. Es betont die zeitlose Relevanz beider Disziplinen als Wege zur Erforschung von Wahrheit, Schönheit und Weisheit, und inspiriert dazu, unser Wissen über das Universum und uns selbst zu vertiefen.

      Mathematik und Philosophie: Erkundung der tiefen Zusammenhänge
    • 2024

      Chiffren und Schutzschilde:

      Eine Reise in die Kryptographie und Informationssicherheit

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Entwicklung und Anwendung der Kryptographie wird umfassend beleuchtet, beginnend mit antiken Chiffren bis hin zu modernen, quantenresistenten Methoden. Das Buch behandelt grundlegende Konzepte und innovative Techniken, die für den Schutz digitaler Kommunikation und Daten entscheidend sind. Dabei wird besonders die Rolle der Kryptografie in Bezug auf Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität im digitalen Zeitalter hervorgehoben. Leser erhalten einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Informationssicherheit.

      Chiffren und Schutzschilde:
    • 2024

      Die fesselnde Welt der Primzahlen wird in diesem Buch umfassend beleuchtet, indem grundlegende Eigenschaften und bahnbrechende Anwendungen in der Kryptografie und Quantencomputern untersucht werden. Es behandelt die Geheimnisse der Primfaktorzerlegung, -verteilung und -muster und zeigt die Schönheit sowie Komplexität dieser mathematischen Elemente. Theoretische Erkenntnisse, rechnerische Herausforderungen und praktische Anwendungen verdeutlichen die anhaltende Faszination und Bedeutung der Primzahlen für Mathematik, Kryptographie und Computertechnik.

      Prime Patterns Unveiled: Eine visuelle Reise in die Zahlentheorie
    • 2024

      Der Leitfaden vermittelt umfassende Kenntnisse in Datenwissenschaft und mathematischer Modellierung, beginnend mit den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie maschinellem Lernen und Bayes'schen Methoden. Leser lernen, wie sie Daten nutzen können, um informierte Entscheidungen zu treffen und reale Herausforderungen in verschiedenen Bereichen zu meistern. Anschauliche Erklärungen und illustrative Beispiele fördern ein tiefes Verständnis der Prinzipien und Methoden, die die Datenwissenschaft revolutionieren, und bereiten die Leser darauf vor, die komplexe, datengesteuerte Welt souverän zu navigieren.

      Odyssee der Datenwissenschaft: Navigieren durch die Welt der mathematischen Modellierung
    • 2024

      Die Reise durch die Mathematik beleuchtet deren duale Rolle als Werkzeug und Kunstform. Historische Entwicklungen von den alten Zivilisationen bis zur Gegenwart werden nachgezeichnet. Zentrale Themen sind grundlegende mathematische Konzepte wie Zahlen, Algebra, Geometrie und Logik. Zudem werden Infinitesimalrechnung, lineare Algebra sowie statistische und probabilistische Ansätze behandelt. Die Erkundung der Zahlentheorie umfasst Primzahlen und Kryptographie, wodurch die vielfältigen Anwendungen und die Schönheit der Mathematik eindrucksvoll präsentiert werden.

      Mathematik unverhüllt: Vom Schönen zum Nützlichen
    • 2024

      Die Entwicklung der Wissenschaft über Jahrtausende wird in diesem Buch eindrucksvoll nachgezeichnet, beginnend bei den antiken Zivilisationen bis hin zu modernen Durchbrüchen. Wichtige Themen sind die Wiederbelebung des Wissens in der Renaissance, Einsteins Relativitätstheorien und die Herausforderungen der Biotechnologie sowie der Weltraumforschung. Es werden auch die ethischen Dimensionen des Fortschritts betrachtet. Die Erzählung würdigt die Neugier und Zusammenarbeit, die den wissenschaftlichen Fortschritt antreiben, und skizziert eine inspirierende Zukunft für das Verständnis des Universums.

      Wissenschaft in Bewegung: Die Reise der Entdeckung
    • 2024

      Die Erkundung der Topologie wird in diesem Buch lebendig, indem grundlegende und fortgeschrittene Konzepte anschaulich vermittelt werden. Der Leser taucht ein in Themen wie Knoten und nicht-euklidische Geometrien und entdeckt deren Relevanz in der modernen Wissenschaft, einschließlich Kosmologie und Relativitätstheorie. Durch eine fesselnde Darstellung wird die Bedeutung der verschiedenen Formen und Strukturen des Raums beleuchtet, was zu einem tieferen Verständnis der Geometrie unseres Universums führt.

      Topologie-Geschichten: Eine Reise durch die Formen des Raums
    • 2024

      Die Dringlichkeit des Umweltschutzes wird in diesem umfassenden Leitfaden zur Umweltwissenschaft betont, der sich mit Themen wie Ökologie, Klimawandel und nachhaltigem Ressourcenmanagement auseinandersetzt. Der Autor hebt die entscheidende Rolle von Wissenschaft und Technologie sowie die Notwendigkeit kollektiven Handelns hervor. Leser werden angeregt, über ihre gemeinsame Verantwortung für den Planeten nachzudenken und motiviert, sich aktiv für eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Zukunft einzusetzen.

      Umweltwissenschaft: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft