Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Salvador Dalí

  • Dalí Domènech, Salvador
  • Dali, Salvador
11. Mai 1904 – 23. Jänner 1989

Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, ab 1982 Marqués de Dalí de Púbol (* 11. Mai 1904 in Figueres, Katalonien, Spanien; † 23. Januar 1989 ebenda), war ein spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner. Als einer der Hauptvertreter des Surrealismus zählt er zu den bekanntesten Malern des 20. Jahrhunderts.

Salvador Dalí
Dali, Dali, Dali
Die Bibel
So wird man Dali
diary 3
Dalí Tarot
Die Diners mit Gala
  • „Les dîners de Gala“ ist ganz den Freuden des Gaumens gewidmet. Salvador Dalí warf die Frage auf, ob man als Kalorienwächter die Freuden des Mahles in Strafen verwandeln kann. Essen und Surrealismus bilden eine perfekte Verbindung: Sex und Hummer, Collage und Kannibalismus, die skurrilen Begegnungen von Alltagsgegenständen. Die legendären Dinnerpartys von Dalí und seiner Muse Gala waren berühmt, und 1973 veröffentlichte Dalí das außergewöhnlichste Kochbuch, das eine Mischung aus surrealistischem Humor und extravaganten Gaumenfreuden bietet. Der Nachdruck enthält alle 136 Rezepte in zwölf von Dalí illustrierten Kapiteln mit Titeln wie „Weiche Uhren im Halbschlaf“ und „Monarchenfleisch“. Dalí bereichert die Rezepte mit philosophischen Saucen-Sottisen und Bouillon-Bonmots, die dem Kochen eine zusätzliche Dimension verleihen. Diese köstlichen Rezepte können zu Hause nachgekocht werden, erfordern jedoch etwas Übung und eine gut sortierte Vorratskammer. Die Kochkunst ist inspiriert von Dalís Erfahrungen in Pariser Edelrestaurants wie Lasserre und Maxim’s. „Les dîners de Gala“ ist somit ein Kunstwerk, ein Kochbuch und ein multisensorisches Abenteuer.

    Die Diners mit Gala
  • Die autorisierte Biografie "So wird man Dali". Zusammengestellt und präsentiert von André Perinaud mit 35 Originalgrafiken.

    So wird man Dali
  • Vollständige Ausgabe des Alten und Neuen Testaments nach den Grundtexten übersetzt

    Die Bibel
  • Salvador Dalí

    • 464 Seiten
    • 17 Lesestunden
    4,3(865)Abgeben

    Picasso nannte Dalí einen „Außenbordmotor im Dauerbetrieb“. Dalí selbst hielt sich für ein Genie, dem es zustand, jeder Verrücktheit nachzugehen, die ihm gerade in den Sinn kam. Der Maler, Bildhauer, Schriftsteller und Filmemacher Salvador Dalí (1904–1989) war einer der größten Exhibitionisten und Exzentriker des 20. Jahrhunderts – zugleich verehrt und höchst umstritten. Als einer der Ersten ließ er Sigmund Freuds Erkenntnisse aus der Psychoanalyse in die Malerei einfließen und machte mit außerordentlicher Sensibilität und Einbildungskraft das Unterbewusste zum Gegenstand seiner Kunst. Dieser Band präsentiert das gesamte malerische Werk Dalís. Nach jahrelanger Forschung gelang es Robert Descharnes und Gilles Néret , sämtliche Bilder des extrem produktiven Künstlers aufzuspüren. Viele Werke waren seit Jahren nicht zugänglich, fast die Hälfte der abgebildeten Illustrationen hat bisher kaum jemand zu Gesicht bekommen.

    Salvador Dalí
  • Erotic sketches

    • 63 Seiten
    • 3 Lesestunden
    4,2(5)Abgeben

    Wer bei dem Namen Salvador Dalí vor allem an schmelzende Uhren und brennende Giraffen denkt, kennt seine wunderschönen, sinnlich bizarren erotischen Zeichnungen noch nicht. Obwohl sie seinen surrealistischen Gemälden an Ausdruckskraft in nichts nachstehen, sind sie weitgehend unbekannt. Dalí hat sich in allen seinen künstlerischen Schaffensphasen immer wieder der Erotik und der Darstellung des weiblichen Aktes zugewandt. Zum ersten Mal wurden für dieses Skizzenbuch Dalís erotische Zeichnungen zusammengetragen, die ihn als einen begnadeten Zeichner ausweisen, der die weiblichen Formen mit außergewöhnlichem Feingefühl wiedergibt. Zusammen mit der edlen Ausstattung des Buches ist der Band ein durch und durch sinnliches Vergnügen, ein außergewöhnliches Geschenk und Must-Have für alle Grafik- und Erotiksammler.

    Erotic sketches