Dieses Werk bietet ein grundlegendes Vokabular und zentrale Begriffe der Rechtswissenschaft, einschließlich Verfassungsrecht, Strafrecht und Privatrecht. Es richtet sich an Studierende nichtjuristischer Fachrichtungen sowie Praktiker:innen und Interessierte. Wiederholungsfragen unterstützen die Selbstkontrolle und Prüfungsvorbereitung.
Franz-Stefan Meissel Bücher




Dieses Buch ist ein Lernbehelf für AnfängerInnen im Studium der romanistischen Fundamente der europäischen Privatrechte. Es bietet eine nach didaktischen Gesichtspunkten ausgerichtete Darstellung der elementaren Institute und Denkweisen im römischen Sachenrecht. Zahlreiche Illustrationsbeispiele zeichnen ein anschauliches Bild von der Materie; kurze Quellenanalysen machen die LeserInnen mit der römischen Kasuistik des Sachenrechts vertraut. Gestaltung als Arbeitsbuch: Zahlreiche Wiederholungsfragen und Übungsfälle geben die Gelegenheit, das Wissen zu kontrollieren und in der Analyse einfacher Sachverhalte anzuwenden.
Roman Law of Obligations
- 434 Seiten
- 16 Lesestunden
Designed as an essential resource for beginners studying the foundational aspects of European private law, this book provides a comprehensive introduction to the subject in its German edition. It serves as a vital learning aid, guiding students through the complexities of Roman law and its implications in contemporary legal frameworks. The text emphasizes clarity and accessibility, making it an invaluable tool for those embarking on their legal education.